Titel | Fertigung der Cadmium-Abschirmung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Forschungszentrum Jülich GmbH Team Infrastruktur Wilhelm-Johnen-Str. 52428 Jülich | |
Ausführungsort | DE-52428 Jülich | |
Frist | 17.09.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E14141673 | |
Beschreibung | a1) Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur Wilhelm-Johnen-Str. 52428 Jülich Telefon 0 24 61/61-44 47 Fax 0 24 61/61-22 13
E-Mail: a.willermann@fz-juelich.de
a2) Zuschlag erteilende Stelle:Vergabestelle, siehe oben
a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote https://www.subreport.de/E14141673 Anschrift für schriftliche Angebote
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer I70-42383062
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Wilhelm-Johnen-Straße , 52428 Jülich Die genaue Adresse (Ablieferort im FZJ) wird nach Zuschlag kommuniziert. Art der Leistung: Fertigung der Cadmium-Abschirmung gemäß Leistungsbeschreibung vom 06.08.2025 für das Forschungszentrum Jülich GmbH. Umfang der Leistung: Liefer- und Leistungsumfang: Der Auftrag umfasst die Fertigung der Aluminium-Rahmen und Montage zu fertigen Modulen. Die Cadmiumbleche werden beigestellt. Das Umsetzungskonzept soll in einem 2-seitigem Bericht dargestellt werden. Dies soll die räumlichen Gegebenheiten, den Maschinen und Personal-einsatz sowie die Handhabung des Gefahrstoffes beschreiben. Alle in den Stücklisten aufgeführten Komponenten sind gemäß der entsprechenden Zeichnung zu liefern, sofern nichts anderes angegeben oder vereinbart wurde. Sämtliche Abweichungen von der Spezifikation, z.B. während des Fertigungs- und Montageprozesses, sind nicht zulässig. Sollten dennoch Abweichungen festgestellt werden, so sind diese sofort an den Auftraggeber zu kommunizieren und zu dokumentieren. In solchen Fällen müssen die Verbesserungs- und Lösungsvorschläge vorher vom Auftraggeber genehmigt werden. Anforderungen: • Beschaffung oder Fertigung der Aluminium-Rahmen gemäß techn. Zeichnungen • Fachgerechte Montage der Cadmium-Module • Gratfrei • Vakuumgerechte Reinigung • Module einzeln in Folie eingepackt • Beipackzettel innerhalb der Folie mit • Zeichnungsnummer • Bezeichnung • Position • Materialcharge • Verpackung in stabilen und wiederverwendbaren Holzkisten (Deckel geschraubt) • Kisten inhaltlich sortiert nach Baugruppen (Decke, Boden, Wand etc.) • Die Module sollen in den Kisten flächig aufliegen und gegen Verrutschen gesichert werden • Gabelstaplertaschen an den Taschen • Gefahrstoff-Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt • Transport zum Forschungszentrum Jülich • Probeaufbau der Module sowie Überprüfung und Lieferfreigabe durch FZJ-Personal in Deutschland Eigenschaften des beigestellten Cadmiums: • Material: Cadmium, kalt gewalzt, ungeglüht • Stärke: 1 mm • Reinheit: >99,99 % Cd • Kobaltgehalt kleiner 0,0001% • Nachweis über chemische Analyse • Bleche geschnitten gemäß technischen Zeichnungen • Gratfrei • Bleche gereinigt von Spänen oder anderen Anhaftungen • Geschnittene und gereinigte Bleche einzeln in Folie verpackt • Beipackzettel innerhalb der Folie mit • Zeichnungsnummer • Bezeichnung • Position • Materialcharge • Gefahrstoff-Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt • Bereitgestellt am Forschungszentrum Jülich etwa 3 – 4 Monate nach Auftragserteilung. Projekt Kick-off Meeting: Kurz nach Projektbeginn, spätestens 2 Wochen nach Bestellung soll ein gemeinsames Meeting in Person oder per Videokonferenz stattfinden, indem Details der Fertigung, Montage und Verpackung besprochen werden. Werksabnahme: Nach Beendigung der Fertigung und vor der Auslieferung soll eine Abnahme durch Personal des Auftraggebers beim Auftragnehmer in Deutschland erfolgen. Die Terminierung muss mindestens 2 Wochen im Voraus erfolgen.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Lieferzeit: Die gewünschte Lieferzeit beträgt 6-7 Monate nach Auftragserteilung (Bestellung) bzw. 3 Monate nach Bereitstellung des Cadmiums. Letzter Liefertermin: spätestens bis zum 10.06.2026 (Anlieferung im FZJ in Jülich)
h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E14141673 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 17.09.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 10.11.2025
j) Geforderte Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen im v. g. Verfahren sind: 100 % nach vollständiger Lieferung und erfolgreicher Abnahme, sowie Vorlage einer Rechnung. Zahlungsziel: 30 Tage netto Eine Vorauszahlung ist nicht zulässig.
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: siehe Vergabeunterlagen
m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Bewertungskriterien (siehe Bewertungsmatrix): 80 Punkte Angebotspreis (netto) 10 Punkte Qualifikation des Anbieters 10 Punkte Lieferzeit (Mögliche Gesamtpunktzahl: 100) Sonstiges: Lieferbedingungen (Incoterms) Es gelten die Regelungen der ZVDWL, hier insbesondere Ziffer 4 und 7. Zitat Ziffer 7 (4): „Die Paketlieferung und die Lieferung von Stückgut, das von dem AN selbständig und mit eigenen Mitteln entladen wird, erfolgt nach Maßgabe von DPU. Die Lieferung von Stückgut, das von dem AN nicht selbständig und nicht mit eigenen Mitteln entladen wird, erfolgt nach Maßgabe von DAP.“ Als Ursprungsland für die Erzeugnissse sind Russland und Belarus ausgeschlossen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195765 vom 27.08.2025 |