Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Geophysikalische Bohrlochmessungen für Grundwassermessstellen Borkum Ostland
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleNordseeheilbad Borkum GmbH
Goethestraße 1
26757 Borkum
AusführungsortDE-26757 Borkum
Frist17.09.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Nordseeheilbad Borkum GmbH Segment Stadtwerke

Goethestr. 1

26757 Borkum

Telefon 04922-933-134

 

E-Mail: elgin.broehmer@borkum.de

www.borkum.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YHJREFV Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YHJREFV/documents

 

c) Art und Umfang der Leistung Um die Trinkwasserversorgung Borkums durchgängig und nachhaltig zu gewährleisten ist die Erkundung weiterer Brunnenstandorte und die Errichtung neuer Förderbrunnen im Gewinnungsgebiet Ostland vorgesehen. Konkret werden bis zu 10 Probebohrungen abgeteufet, um die hydrogeologische, hydraulische und hydrochemische Eignung des Untergrundes und des Grundwassers an den betrachteten Lokationen festzustellen. Die Probebohrungen sollen zu Grundwassermessstellen bzw. Versuchsbrunnen ausgebaut werden, aus denen Wasserproben entnommen werden können sowie hydraulische Tests durchgeführt werden können. Hier Los 2: Zur Überprüfung ist eine geophysikalische Vermessung im offenen Bohrloch vorgesehen. Die Zieltiefe ist auf 40 m angelegt, bei höffigen Schichten soll aber auch ggf. bis auf 45 m gebohrt werden können. Der Grundwasserflurabstand liegt zumeist im Bereich von 2 m, nur bei 2 Bohrungen dürfte er deutlich größer sein (etwa 5 m). Der Auftraggeber behält sich vor, weniger Bohrungen ausführen zu lassen, wenn bereits frühzeitig eine ausreichende Anzahl aussichtsreicher Aufschlüsse erfolgt ist. Die geophysikalischen Bohrlochmessungen werden als separates Los 2 ausgeschrieben. Die Abstimmung der Messszeiten obliegt jedoch dem Bohrunternehmen. In den Zeitbedarf der Bohrarbeiten sind die Messzeiten mit einzukalkulieren. Je nach Bohrungsanzahl (s. o.) kann auch die Anzahl der notwendigen Bohrlochmessungen nach unten korrigiert werden. Haupterfüllungsort Bezeichnung Nordseebad Borkum Postanschrift Hindenburgstraße 110 Ort 26757 Borkum Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die Bohrungen erfolgen im Ostland, in der Schutzzone II des Trinkwasserschutzgebietes, und in der Zwischenzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Ein Lageplan liegt bei.

 

d) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Ausführung der Leistung soll nach Möglichkeit noch im Kalenderjahr 2025 beginnen. Die Abstimmung der Messzeiten muss mit den Bohrunternehmen erfolgen. Der konkrete Ausführungsbeginn der Bohrungen wird mit dem Auftragnehmer nach Zuschlagserteilung abgestimmt; hierüber werden die Bieter / Zuschlagsempfänger in diesem Verfahren informiert. Eine Fertigstellung der Bohrungen bis zum Ende des Kalenderjahres 2025 und entsprechend zeitnahe Messungen sind angestrebt.

 

e) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

f) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

g) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

h) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - aktueller Handelsregisterauszug o.Ä. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Betriebshaftpflichtversicherung - Angabe Jahresumsatz für 3 Jahre Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - 3 Referenzen aus dem Bereich der geophysikalischen Bohrlochvermessung; eine Referenz davon soll aus einem einem FFH- oder Natura-2000-Gebiet stammen Sonstige Zertifizierung nach StrSchG

 

i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 17.09.2025 um 15:00 Uhr Bindefrist des Angebots 30.01.2026

 

j) Zusätzliche Angaben Es handelt sich um ein Förderprojekt. Der Bewilligungszeitraum endet im Februar 2026. Es handelt sich um die Messung nach der Durchführung der Probebohrungen aus dem Verfahren 2025-EB-8; ID: CXQ6YHJRE4K.   Bekanntmachungs-ID: CXQ6YHJREFV

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 196062 vom 27.08.2025