Titel | Beschaffung einer GeoShop-Lösung beim Katasteramt Recklinghausen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landratsamt Recklinghausen Zentrale Vergabestelle Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen | |
Ausführungsort | DE-45657 Recklinghausen | |
Frist | 03.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Art der Vergabe Verhandlungsvergabe nach § 12 Abs. 1 UVgO.
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Kreis Recklinghausen, Der Landrat Postanschrift Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle Telefon-Nummer: +49 236153-4406 Telefax-Nummer: +49 236153-4205 E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de Internet: www.kreis-re.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:.
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Elektronische Teilnahmeanträgewerden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Teilnahmeanträge Zugelassen sind elektronische Teilnahmeanträge unter www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Beschaffung einer GeoShop-Lösung für den Fachdienst Kataster und Geoinformation (Katasteramt) im Rahmen einer Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb. Die Kundinnen und Kunden des Katasteramtes sollen in Zukunft einen zentralen und einheitlichen Online-Zugang zu den Leistungen, Produkten und Geodäten des Amtes erhalten. Die analogen und digitalen Geodäten des Vermessungs- und Katasteramtes sollen über eine GeoShop-Lösung online den Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt werden. Die Bestellung der Geodäten sowie die elektronische Zahlungsabwicklung (für die kostenpflichtigen Daten) und die Übermittlung der erworbenen Produkte nach Bezahlung werden in einem Online-Shop abgewickelt. Die Erstellung der digitalen Produkte erfolgt automatisiert durch den GeoShop. Die analogen Produkte werden nach Zahlungseingang durch Mitarbeitende des Amtes postalisch versandt. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Erfüllungsort Kreis Recklinghausen, Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Produktivsetzungstermin soll der 15.09.2025 sein, muss jedoch spätestens der 15.11.2025 sein.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DJV9/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
11. Ablauf der Teilnahmefrist 03.06.2025 09:00 Uhr.
12. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.
13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe EVB-IT Cloudvertrag.
14. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt. Der Bieter gibt die Erklärung durch Einreichung des Formulars "Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formblatt 521" ab, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Eine Referenz eines Geoshops (Bearbeitung oder Abschluss innerhalb der letzten 3 Jahre) bei einer Behörde mit folgenden Merkmalen: - Bereitstellung von amtlichen Kartenauszüge der Flurkarte, ABK auch als Printprodukte, Vektordaten NAS mit Eigentümer und DXF, Flurstücks- und Eigentumsnachweis - ePayment, Prozess Berechtigtes Interesse, Differenzierte Benutzerverwaltung: Berechtigung bestimmter Benutzergruppen wie Ob VI, Notare, Erweiterte Gebietsbereiche - Bestellprozess sollte vom Antragsteller bürgerfreundlich über eine Gebietsdefinition in der Karte selbst initiiert werden können - Authentifizierung des Antragstellers wahlweise über BundID oder lokale Benutzerregistrierung (Die vorgenannten Merkmale können sich auch auf mehrere Referenzen aufteilen.) Sonstige Nachweis über die Einhaltung der Vorgaben des bei Vertragsschluss jeweils aktuellen Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue - C5 (Basiskriterien) für den Cloud Betrieb (siehe Dokument: Bewertungsmatrix_Erläuterungen) Eigenerklärung, dass für den Cloudbetrieb Strom aus zu 100 Prozent erneuerbaren Energien sowie energieeffiziente Hardware eingesetzt wird.
15. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
16. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
17. Sonstiges Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden. Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der UVgO. Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848). Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DJV9 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193831 vom 20.05.2025 |