Titel | Errichtung eines Trinkwasserbrunnens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Herford Zentrale Vergabestelle Amtshausstraße 3 32051 Herford | |
Ausführungsort | DE-32051 Herford | |
Frist | 29.04.2021 | |
Beschreibung | a) Herford Stadt Löhne Stadtwerke Löhne Amtshausstr. 3 32051 Herford Telefon +49 52 21 132470 Telefax +49 52 211 317 3100 E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A. c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deut- schen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ih- rer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS- Verschlüsselungsverfahrens. [https- Übertragung]. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: 32584 Löhne. f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen: 20- VOB- Ö- LÖ 31/ 2021 ZV 82/ 2021. Titel: Stadt Löhne, Errichtung eines Trinkwas- serbrunnens - Brunnenbohrung und Rohrleitung. Be- schreibung: Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Errich- tung eines Trinkwasserbrunnens/ Ersatzbrunnens für den bestehenden Brunnen WBL 1 einschl. der förder- technischen Anlagen. Ausf. Beschreibung. Die Stadt- werke Löhne (32584 Löhne) planen auf dem Ge- lände der Hägerstraße 2 (Gemarkung Gohfeld, Flur 22, Flurstück 774) die Errichtung eines Ersatzbrun- nens (SWL/ Häger2021) zur Trink- und Mineralwas- serförderung für den bestehenden Brunnen WBL1. Der geplante Ersatzneubau soll in rund 20 m Entfer- nung des bestehenden Brunnens durchgeführt werden. Nach erfolgtem Ausbau des Brunnens soll der beste- hende Brunnen WBL1 verfüllt werden. Das Schacht- bauwerk wird als Übergabestation erhalten bleiben, da hier Bestandleitungen der Brunnen WBL1 bis WLB4 an ein Übergabepaneel angeschlossen sind. Das Er- schließungsziel an dem gewählten Brunnenstand- ort sind die Tonmergelsteine des Oberen Keupers ko1 (Hauptsandstein) und Mittleren Keupers km4 (Stein- mergelkeuper). Der Ersatzbrunnen SWL/ Häger2021 soll nach derzeitiger Planung eine max. Endteufe von 80 m nicht überschreiten. Die Anzeige zur Durchfüh- rung der Bohrung bis in eine Teufe von < 100 m soll durch den AG über das Online- Portal des Geologischen Dienstes NRW (www.bohranzeige.nrw.de) unter Ein- haltung der Fristen durchgeführt werden. Das Bohr- und Baukonzept sieht vor, dass am geplanten Stand- ort in der ca. 80 m tiefen Bohrung im offenen Bohr- loch geophysikalische Messungen durchgeführt wer- den. In Abhängigkeit von den Ergebnissen der Messun- gen wird die Bohrung zum Förderbrunnen ausgebaut. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben. h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder al- le Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorge- sehen. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen be- endet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauf- trags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 01.07. 2021. Ende: 30.09. 2021. Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Ab- satz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit: Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe meh- rerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig. l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E- Mailadresse der Stelle, bei der die Ver- gabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Ver- fahren unter folgendem Link: Internet: http.:www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b58f2e0b-5090-40ba-b8af-4936dc48dce9. m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Be- trags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Akti- vierung der Ausschreibung: Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Verga- beunterlagen einzusehen / herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil. o) Angebotsfrist: 29.04. 2021, um 10:00 Uhr. Bindefrist: 29.05. 2021. p) Anschrift, an die die Angebote zu rich- ten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektro- nisch zu übermitteln sind: Kreis Herford, Zentrale Ver- gabestelle, Amtshausstr. 3, 32051 Herford. q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: Deutsch. r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis - Gewichtung: 100 %. s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: nicht vorgesehen. Termin der Angebotsöffnung: 29.04.2021 um 10:00 Uhr. Ort der Angebotsöffnung Kreis Herford, Zentrale Vergabe- stelle, Amtshausstr. 3, 32051 Herford. t) gegebenen- falls geforderte Sicherheiten: - Es ist für die Vertrags- erfüllung eine Sicherheit in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträ- ge) zu leisten. - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszah- lungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Ab- rechnungssumme). u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Hinweise auf die maß- geblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. § 16 VOB/ B. v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsverga- be haben muss: keine Angaben. w) verlangte Nach- weise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Nicht präqualifizierte Bewerber: Formu- lar 124 Eigenerklärung Eignung Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zu Referen- zen: Nachweis über die Durchführung vergleichbarer Projekte zur Errichtung von Tiefbrunnen (> 50 m) im Festgestein des Keupers in der Region Ostwestfalen- Lippe; Erklärung zu Zertifkate: Vor Bauausführung: Nachweis, bspw. über eine SCC (Sicherheits- Certifi- kat- Contraktoren) - Zertifizierung über die sicherheits- technische Schulung des auf der Baustelle eingesetz- ten Personals gem. den berufsgenossenschaftlichen Regeln. x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezirksregierung Detmold, Kommunalaufsicht, Leo- poldstr. 13 - 15, 32756 Detmold. Sonstiges: Diese Aus- schreibung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Sonnenbrink 2 - 4, 32584 Löhne. Bekanntmachungs- ID: 20 21 - 1 82 377. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157780 vom 18.04.2021 |