Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Digitalisierung kantonaler Richtplan (eRichtplan)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKanton Bern Direktion für Inneres und Justiz
Münstergasse 2
3011 Bern
AusführungsortCH-3011 Bern
Frist15.08.2025
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/d7261ad3-16d3-4209-b6ef-f32c9bc0423c?lot-id=null
TED Nr.00387923-2025
Beschreibung

1.1 Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Generalsekretariat, Abteilung Digital Management

Münstergasse 2

3011 Bern

 

E-Mail: beschaffungen.dij@be.ch

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Digitalisierung kantonaler Richtplan (eRichtplan) Beschreibung: Der Richtplan ist ein behördenverbindliches Instrument des Regierungsrats. Er steuert die räumliche Entwicklung des Kantons Bern und besteht aus einem Raumkonzept, Strategien, Massnahmenblättern sowie einer Gesamtkarte. Alle 2 Jahre werden Anpassungen am kantonalen Richtplan durchgeführt, wobei jeweils dieselben Prozesse ablaufen und der Einbezug diverser kantonaler Stellen sowie der Öffentlichkeit erfolgt. Die gesamten Richtplaninhalte werden aktuell online als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt, zukünftig soll sie mittel Weboberfläche verfügbar sein. Für diese Digitalisierungsschritte sucht das Amt für Gemeinden und Raumordnung mit dieser Ausschreibung eine geeignete Leistungserbringerin. Die Ausschreibung besteht aus der Grundleistung zur Konzeption, Realisierung und Einführung der Lösung, die Sicherstellung des Betriebs und Supports während fünf (5) Jahren sowie zwei (2) Optionen zum Weiterbetrieb über je zwei (2) Jahre. Zudem beinhaltet die Ausschreibung weiter eine Option zur Einführung eines Redaktionsmoduls. Kennung des Verfahrens: d7261ad3-16d3-4209-b6ef-f32c9bc0423c Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Digitalisierung kantonaler Richtplan (eRichtplan) Beschreibung: Der Richtplan ist ein behördenverbindliches Instrument des Regierungsrats. Er steuert die räumliche Entwicklung des Kantons Bern und besteht aus einem Raumkonzept, Strategien, Massnahmenblättern sowie einer Gesamtkarte. Alle 2 Jahre werden Anpassungen am kantonalen Richtplan durchgeführt, wobei jeweils dieselben Prozesse ablaufen und der Einbezug diverser kantonaler Stellen sowie der Öffentlichkeit erfolgt. Die gesamten Richtplaninhalte werden aktuell online als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt, zukünftig soll sie mittel Weboberfläche verfügbar sein. Für diese Digitalisierungsschritte sucht das Amt für Gemeinden und Raumordnung mit dieser Ausschreibung eine geeignete Leistungserbringerin. Die Ausschreibung besteht aus der Grundleistung zur Konzeption, Realisierung und Einführung der Lösung, die Sicherstellung des Betriebs und Supports während fünf (5) Jahren sowie zwei (2) Optionen zum Weiterbetrieb über je zwei (2) Jahre. Zudem beinhaltet die Ausschreibung weiter eine Option zur Einführung eines Redaktionsmoduls.

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme Optionen: Beschreibung der Optionen: Erstmalige Verlängerung (OL1) der Betriebs- und Supportleistungen um 2 Jahre sowie eine zweite Verlängerung (OL2) der Betriebs- und Supportleistungen um 2 Jahre.

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Bern Postleitzahl: 3011 Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021) Land: Schweiz Zusätzliche Informationen: - Bern gilt als Erfüllungsort. - Die Anbieterin erbringt ihre Leistungen unter Einsatz ihrer eigenen Arbeitsmittel in ihren eigenen Räumlichkeiten. - Bei Bedarf ist innerhalb 72 Stunden die Leistung an den Standorten der Kantonsverwaltung (grundsätzlich an der Nydeggasse 13, 3011 Bern) zu erbringen.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/02/2026 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2032

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Weitere Informationen zur Verlängerung: Siehe Optionen: Erstmalige Verlängerung (OL1) der Betriebs- und Supportleistungen um 2 Jahre sowie eine zweite Verlängerung (OL2) der Betriebs- und Supportleistungen um 2 Jahre.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Beschreibung: Das Angebot ist in elektronischer Form per E-Mail an E-Mail: mailto:beschaffungen.dij@be.ch einzureichen (Betreff: Ausschreibung eRichtplan).Hinweis: Bitte verwenden Sie keine ZIP Files (diese werden bei der Übermittlung an den Kanton Bern herausgefiltert), sondern verwenden Sie aussch Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 184 Tage Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Rechtsamt, Münstergasse 2, 3000 Bern 8 angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Generalsekretariat, Abteilung Digital Management

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Generalsekretariat, Abteilung Digital Management Registrierungsnummer: d0b1019d-2230-42af-be2c-63b54afd743b Postanschrift: Kramgasse 20 Stadt: Bern Postleitzahl: 3011 Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: beschaffungen.dij@be.ch Telefon: +41316337676 Internetadresse: www.dij.be.ch/de/start.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25b0803c-d814-4465-b0e7-67daf508ee7b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/06/2025 02:25:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Französisch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 387923-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2025 Datum der Veröffentlichung: 16/06/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194579 vom 18.06.2025