Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Elektroarbeiten an der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH Vergabestelle
Lina-Ammon-Straße 9
90471 Nürnberg

Ausführungsort

DE-60311 Frankfurt am Main

Frist

07.11.2025

Beschreibung

a) BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH

Lina-Ammon-Straße 9

90471 Nürnberg

Telefon: +49 911-98872953

Internet-Adresse: http://bi-management.de

 

E-Mail: b.kupsa@bi-management.de

 

b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 172632

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, Fischerfeldstraße 10 - 12, 60311 Frankfurt

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Elektro 1 Stück TMO a Funksystemtechnik im 19 Systemschrank 1 Stück Feuerbeständige Verkleidung E90 1 Stück USV Versorgung für 48 Volt Ausgang 180 Stück Bohrungen und Brandschottungen 1.450 m Strahlerkabel 50 Ohm 176 m 50 Ohm-Koaxialkabel 45 m Jumperkabel 1-2 m 5 Stück LWL Patchkabel 5-10 m 1 psch Störungsanzeige Systemtechnik

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Losweise Vergabe Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 19.01.2026 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 2026-04-03 Weitere Fristen

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen. Alle unter C) angeforderten Anlagen mit Ausnahme von Formblatt VHB 213 Angebotsschreiben.

 

o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 07.11.2025 - 08:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 01.12.2025

 

p) Angebote sind einzureichen elektronisch via www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien 1 Preis (100%)

 

s) Öffnung der Angebote 07.11.2025 - 08:00 Uhr Ort der Eröffnung BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) Geforderte Sicherheiten Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung und für die Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer Netto-Auftragssumme von 250.000 Euro in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und den bevollmächtigten Vertreter benennen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffenen Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen, das in den Vergabeunterlagen enthalten ist. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Keine

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH Justiziariat Lina-Ammon-Str. 9 90471 Nürnberg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197262 vom 30.10.2025

...