Titel | Fachplaner für die SIA-Phasen 32-33 bei den Hochwasserschutz Guetwüschgraben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Gemeinde Oberwil im Simmental Hüpbach 267 T 3765 Oberwil im Simmental | |
Ausführungsort | CH-3765 Oberwil im Simmental | |
Frist | 15.08.2025 | |
Vergabeunterlagen | simap.ch/…/211b3f8a-2d9d-4558-90ab-de5e8d5105c1 | |
Beschreibung | a) Schwellenkorporation Oberwil im Simmental (Bender Ingenieur-GmbH) p. A. Gemeindeverwaltung Hüpbach 267 T 3765 Oberwil im Simmental
E-Mail: mail@bender-ing.ch
b) Planersubmission Hochwasserschutz Guetwüschgraben #17497-01 Ausschreibung Gegenstand und Umfang des Auftrags Es sind die Leistungen anzubieten und in das Honorarangebot einzurechnen für den Ingenieur als Gesamtleiter und Fachplaner für die SIA-Phasen 32-33. Das bestehende Vorprojekt Hochwasserschutz Guetwüschgraben ist als Grundlage für die weitere Projektierung zu berücksichtigen. Im Rahmen des Mandats für die SIA-Phasen 3233 (sowie der optionalen Phasen 4153) sind sämtliche Grundleistungen gemäss SIA 103 zu erbringen. Ergänzend zu den Grundleistungen sind die in Dokument B aufgeführten fach- und themenspezifischen Leistungen zu erbringen. Ort der Auftragserfüllung 3765, Oberwil im Simmental BE, Schweiz
c) Ausführungstermin
d) Meilensteine: - Kreditgenehmigung Planungskredit durch Schwellenkorporation im November 2025 - Startsitzung und Dienstleistungsvertrag November 2025 - Vorprüfung Kanton Bern Dezember 2025 bis März 2026 - Erarbeitung Bauprojekt April 2026 bis April 2027 - Vernehmlassung Kanton Bern Mai bis Juli 2027 - Öffentliche Auflage August 2027 - Projektbereinigung September 2027 bis Januar 2028 - Gesamtentscheid Kanton Bern Februar bis Juli 2028 - Publikation Plangenehmigung August 2028
e) Vertragslaufzeit Keine Angabe Dieser Auftrag kann verlängert werden
f) Eignungskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt
g) Bemerkungen Die Eignungskriterien umfassen zwei Referenzmandate. Die Anforderungen sind im Dokument "D1 Angaben des Anbieters" detailliert beschrieben.
h) Zuschlagskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt
i) Bemerkungen Die Zuschlagskriterien sind im Dokument "D1 Angaben des Anbieters" detailliert beschrieben.
j) Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Weitere CPV 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Teilnahmebedingungen Bedingungen in den Dokumenten
k) Termine Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 26.05. - 15.08.2025 Interessensbekundung bis 15.08.2025 Fragerunde 1, einreichen bis 18.07.2025 Einreichen des Angebots 15.08.2025, 16:00
l) Das Angebot mit allen Beilagen ist in nachfolgender Ausfertigung einzureichen: 1. einmal in Papierform mit allen rechtsgültigen Unterschriften in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift: VERTRAULICH / BITTE NICHT ÖFFNEN «Submission HWS Guetwüschgraben» 2. einmal in elektronischer Ausführung mit USB-Stick oder als Link auf einen externen Server (Gültigkeit Zugriff bis am 29. August 2025 muss gewährleistet sein) Angebot gültig bis Das Angebot ist 6 Monate ab Einreichung verbindlich. Offertöffnung Die Offertöffnung erfolgt in KW 34 / 2025 und ist nicht öffentlich. Anbietende erhalten auf Verlangen ein anonymisiertes Offertöffnungsprotokoll. Öffentliche Offertöffnung Nein
m) Unterlagen Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch
n) Auf SIMAP nebst den Ausschreibungsdokumenten 0, A, B, C, D, D1 und D2 publizierte Unterlagen: 1. 2018.339 31.301 Übersicht 1_5'000 30.04.2025 2. 2018.339 31.302 Übersicht Situation 1_2000 30.04.2025 3. 2018.339 31.303 Längenprofil 1:1'000_2'000 30.04.2025 4. 2018.339 31.306 OP Strassenanpassung Nidermatti 30.04.2025 5. 2018.339 31.310 Rodungsplan 1_2000 30.04.2025 ro 6. 2018.339 31.311 OP Geschiebeablagerungsplatz 30.04.2025 7. 2018.339 31.312 OP Rückhalteraum Bawald 30.04.2025 8. 2018.339 31.322 OP Abflusskorridor 1 30.04.2025 9. 2018.339 31.323 OP Abflusskorridor 2 30.04.2025 10. 2018.339 31.330 OP Mülibüel V7 30.04.2025 11. 2018.339 31.331 LP Mülibüel 30.04.2025 12. TB 2018.339 HWS Guetwüsch Vorprojekt 29.04.2025 dH
o) Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen simap.ch
p) Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen In Dokument B sind ergänzende Unterlagen zur Ausschreibung aufgeführt, welche auf Nachfrage per E-Mail bezogen werden können. Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein. Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Physische Einreichung Spezifische Formvorschriften Das Angebot mit allen Beilagen ist in nachfolgender Ausfertigung einzureichen: einmal in Papierform mit allen rechtsgültigen Unterschriften in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift: VERTRAULICH / BITTE NICHT ÖFFNEN «Submission HWS Guetwüschgraben» einmal in elektronischer Ausführung mit USB-Stick oder als Link auf einen externen Server (Gültigkeit Zugriff bis am 29. August 2025 muss gewährleistet sein) Angebote sind an folgende Adresse zu richten Bender Ingenieur-GmbH Scheibenstrasse 7 3600 Thun - Schweiz
q) Auftraggeber Beschaffungsstelle Schwellenkorporation Oberwil im Simmental (Bender Ingenieur-GmbH) p. A. Gemeindeverwaltung 3765 Oberwil i.S. - Schweiz +41792001982 E-Mail: mail@bender-ing.ch Bedarfsstelle (Vergabestelle) Schwellenkorporation Oberwil im Simmental (Bender Ingenieur-GmbH) p. A. Gemeindeverwaltung 3765 Oberwil i.S. - Schweiz
r) Weitere Informationen Ausschreibung
s) Staatsvertragsbereich Nein
t) Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Ja
u) In einem ersten Schritt werden die SIA-Phasen 32 bis 33 ausgelöst. Optional werden die weiteren SIA- Phasen 41 bis 53 anschliessend durch die Auftraggeberin ausgelöst. Diese behält sich vor, die nachfolgenden Phasen nicht oder nach einer erneuten Ausschreibung durch einen Dritten ausführen zu lassen. Aus einem Verzicht auf eine Beauftragung für die Phasen 41 bis 53 können weder Ansprüche abgeleitet noch eine Honoraranpassung geltend gemacht werden. Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein
v) Allgemeine Bedingungen Begehungen Es findet keine Begehung statt. Von den Anbietenden wird die Kenntnis der örtlichen Verhältnisse vorausgesetzt. Es wird erwartet, dass die Anbietenden die Situation vor Ort selbstständig besichtigen und Kenntnis der abgegebenen Grundlagen haben.
w) Bietergemeinschaft Zugelassen Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Zugelassen Subunternehmen Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Nicht zugelassen
x) Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Frutigen-Niedersimmental, Amthaus, 3714 Frutigen, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan simap.ch
y) Weitere Informationen: simap.ch/de/project-detail/211b3f8a-2d9d-4558-90ab-de5e8d5105c1 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194207 vom 02.06.2025 |