Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Fahrrinnenausbau Sth. Schweinfurt: Kontrolluntersuchungen Vegetation und Fauna

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

WNA Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Hockstr. 10
63743 Aschaffenburg

Ausführungsort

DE-63743 Aschaffenburg

Frist

29.10.2025

Beschreibung

1. 

a)

Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg

Hockstraße 10

63743 Aschaffenburg

Telefon: +49 6021 3120

Telefax: +49 6021 3123101

E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de

Internet: www.wna-aschaffenburg.wsv.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2025/835/003

 

3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 29.10.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.12.2025 c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 29.10.2025 - 10:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Kontrolluntersuchungen der Vegetation und ausgewählter Tiergruppen in der Stauhaltung Schweinfurt auf den hergestellten Kompensationsflächen. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000-1) Hauptteil (2): Umweltplanung (90712000-1) c) Ort der Leistungserbringung Main-Stauhatung Schweinfurt.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist MItte März bis Ende Oktober 2026.

 

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen entfällt.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung oder der EEE erbracht werden. Werden im Hinblick auf die Eignung die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen (Eignungsleihe), so sind die u. g. Nachweise auch für diese anderen Unternehmen bereits mit dem Angebot vorzulegen. Erfolgt der Nachweis über Eigenerklärung oder EEE, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen bei. Für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der Bieter mit dem Angebot folgende Angaben zu machen: - Eintragung in Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Anmeldung zur Berufsgenossenschaft (soweit vorhanden) Für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit hat der Bieter mit dem Angebot folgende Angaben zu machen: - Erklärung über ausreichende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung von mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden und mind. 500 000 EUR für sonstige Schäden (Vermögensund Sachschäden). Der Nachweis der Versicherung ist vor Auftragserteilung vorzulegen. Für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit hat der Bieter mit dem Angebot folgende Angaben zu machen: - Mind. 1 Referenz über abgeschlossene Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Vergleichbare Leistungen sind wie folgt definiert: Durchführung vegetationskundlicher bzw. faunistischer Untersuchungen an einem Fließgewässer erster Ordnung oder an einer Bundeswasserstraße.

 

12. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196400 vom 13.10.2025

...