Titel | Thermal Response Test (Bohrfelderkundung) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Cottbus FB 15 Bildung und Integration Neumarkt 5 03046 Cottbus | |
Ausführungsort | DE-03052 Cottbus | |
Frist | 03.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXSGYYDY11KFJY6M | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 DE-03046 Cottbus
Telefon +49 355/6122949 Fax +49 355/612132949 E-Mail: tristan.jaenig@cottbus.de Internet: www.cottbus.de/ausschreibungen/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ÖA 268-2024
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDY11KFJY6M
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Umweltschule Grundschule Dissenchen Dissenchener Schulstraße 1 03052 Cottbus
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Thermal Response Test (Bohrfelderkundung) Umfang der Leistung: - 95 m Erkundungsbohrung mit Ausbau Erdwärmesonde - Durchführung Geothermal Response Test - EED - Simulation
g)
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 02.01.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.03.2025 weitere Fristen - Während der Bauberatungen festgelegte und/oder im laufenden Bauablaufplan festgeschriebene Termine werden Vertragsfristen
j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/ CXSGYYDY11KFJY6M/documents) Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 03.12.2024
o) Ablauf der Angebotsfrist am 06.12.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 03.01.2025
p) Adresse für elektronische Angebote "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/ CXSGYYDY11KFJY6M)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch;
r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 06.12.2024 um 09:00 Uhr Ort Stadtverwaltung Cottbus, Zentrales Vergabemanagement, Neumarkt 5, 03046 Cottbus Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen nicht öffentlich - da nur elektronische Angebote zugelassen sind
t) geforderte Sicherheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz" (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/ notice/CXSGYYDY11KFJY6M/documents) oder Name Vergabemarktplatz Brandenburg Straße vergabemarktplatz.brandenburg.de PLZ, Ort 00000 0000 Telefon Fax E-Mail: ZVM@cottbus.de Internet Internet: www.cottbus.de Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • aktuelle Bescheinigung Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn vorhanden, bitte beifügen) (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Auszug aus dem Handelsregister (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Bescheinigung Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer (HWK) oder aktuelle Handwerkerkarte bzw. Bescheinigung Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Finanzamt: Bescheinigung in Steuersachen (mittels Dritterklärung vorzulegen): Die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein. • Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Gewerbeanmeldung / ggf. Gewerbeummeldung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis zur Haftpflicht (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis über Sozialversicherungszahlungen (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Vereinbarung Einhaltung AG / AN Mindestanforderung Brandenburgisches Vergabegesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Vereinbarung Einhaltung AN / NU Mindestanforderung Brandenburgisches Vergabegesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen VOB/A § 6 a Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen VOB/A § 6 a Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen VOB/A § 6 a Sonstige Bedingungen VOB/A § 6 a
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Es werden ausschließlich elektronische Angebote über das Bietertool zugelassen. Es befindet sich unter dem Punkt Vergabeunterlagen (Sonstiges) eine Ausfüllhilfe für die elektronische Angebotsabgabe. Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg bis zum 03.12.2024 möglich. Wir bitten um Beachtung der neuen Formulare. Die RTF-und Word-Dokumente können am PC ausgefüllt werden. Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg: Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Elektronischer Zugang zu den Vergabeunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPCenter Information nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Sofern die Stadt Cottbus im Rahmen der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots um die Offenbarung personenbezogener Daten ersucht, gelten die Datenschutzhinweise unter www.cottbus.de/datenschutz in der Rubrik "Informationspflichten > Verwaltungsmanagement > Beschaffungsvorgänge", die hiermit zur Kenntnis gegeben werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189512 vom 18.11.2024 |