Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Herstellen von Baugrubenverbau als Trägerbohlwand
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Heppenheim
Großer Markt 1
64646 Heppenheim
AusführungsortDE-64646 Heppenheim
Frist03.09.2021
Beschreibung

a) Magistrat der Kreistadt Heppenheim

FB Bauen & Umwelt, 23

Großer Markt1

64646 Heppenheim

Telefon:06252/13-1184

Fax:06252/13-1138

 

E-Mail: immobilien@stadt.heppenheim.de

Internet: http.:www.heppenheim.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (x) Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt ( ) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt (x) Es werden elektronische Angebote akzeptiert - ohne elektronische Signatur (Textform) ( ) kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags: Verbauarbeiten

 

e) Ausführungsort: Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim NUTS-Code : DE715 Bergstraße

 

f) Art und Umfang der Leistung: Trägerbohlwand, im Boden verbleibend, verrohrte Bohrung. Baugrubenverbau als Trägerbohlwand mit Verbauträgern und Holzbohlen im Boden durch alle anstehenden Bodenarten in Verrohrter Bohrung erschütterungsfrei einbauen, inkl. Verfüllen der Bohrlöcher und Ziehen der Verrohrung und inkl. Fußbeton im Einspannbereich der Träger ab Oberkante Baugrubensohle. Der Verbau wird nicht wieder gezogen und verbleibt dauerhaft im Boden. Die Holzausfachung ist dem Aushubfortschritt der Baugrube bzw. dem Abbruch der bestehenden Kellerwände kontinuierlich folgend einzubauen. Verkehrslasten gemäß DIN 1055 sind bei der Bemessung zu berücksichtigen. Produktschlüssel (CPV): 45262212 Verbauarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Umnutzung und barrierefreie Erschließung der Gewölbekeller, hier Sicherung der Baufeldes

 

h) Unterteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn : 04.10.2021 Ende : 06.11.2021

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a)

 

l)

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 03.09.2021 11:30 Uhr

 

o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a)

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 03.09.2021 11:30 Uhr Ort: Neues Stadthaus Besprechungsraum 2.OG, Zimmer 2.18 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Aufgrund der Corona-Pandemie werden Submissionen der Kreisstadt Heppenheim derzeit nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Die ungeprüften Ergebnisse werden per Vergabeplattform direkt nach Submission an alle Bieter

 

r) Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

 

s) t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: siehe Ausschreibungsunterlagen

 

u) Eignungsnachweise: Angabe von 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare Projekte der letzten 5 Jahre. Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. + Formblatt 124-Hessen Eigenerklärung zur Eignung Auf Verlangen sind spätestens 6 Kalendertage nach schriftlicher Aufforderung vor Auftragsvergabe folgende Nachweise vorzulegen: - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. - Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigter Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. - Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. - Eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.

 

v) Zuschlags- und Bindefrist: 01.10.2021

 

w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III 31.4 - VOB Stelle Wilhelminenstr. 1-3 64283 Darmstadt tel. 06151-12-6348

 

x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

 

y) Zuschlagskriterien Preis

 

z) Sonstige Angaben: Die für Sie notwendigen Angebotsunterlagen haben wir ins Internet eingestellt. Unter der Adresse www.subreport.de/E42845796 stehen Ihnen die Unterlagen ab dem 23.08.2021 zum Download bereit. Um die Unterlagen herunterladen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein. Hilfe beim Download erhalten Sie durch Herrn Jedecke (subreport ELViS) unter der Telefonnummer 0221/98578-45. Sie müssten sich nur einmalig bei subreport ELViS registrieren lassen und danach könne sie alle unsere Ausschreibungen so oft Sie möchten kostenlos herunterladen. Die Ausschreibung der Stadt sowie der Stadtwerke Heppenheim werden den Firmen KOSTENLOS aus der Vergabeplattform ELViS zur verfügung gestellt. Die Registrierung auf der Vergabeplattform subreport ELViS ist ebenfalls KOSTENLOS. Die Übermittlung der Angebote erfolgt ausschließlich elekrtonisch über die Vergabeplattform subreport ELViS. Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommonikation ebenfalls ausschlisßlich über die Vergabeplattform subreport ELViS erfolgen kann. Die vollständig ausgefüllten Angebotsformulare sowie die darin genannten Nachweise sind rechtsverbindlich unterschrieben bis zum Ende der Angebotsfrist beim Auftragsgeber einzureichen. Der Bieter hat sein Angebot unter zwingender Nutzung des Angebotsformulars beim Auftragsgeber einzureichen. Angebote die nicht alle geforderten Angaben, Nachweise und Referenzen enthalten werden ausgeschlossen, sofern geforderte Angaben und Nachweise nicht auf Anforderung innerhalb einer gesetzten Frist nachgeliefert werden. Das Angebot ist in deutscher Sprache einzureichen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung ganz oder teilweise aufzuheben. nachr. HAD-Ref. : 290/533 nachr. V-Nr/AKZ : HP 1/5 Verb Tag der Veröffentlichung in der HAD: 23.08.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159985 vom 27.08.2021