Titel | Durchführung einer Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 12 Haushalt, Vergabe, Justitiariat, Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE40474 Düsseldorf | |
Frist | 01.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/documents | |
Beschreibung | 1)Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 DE-40474 Düsseldorf +49 2114754137 Mailadresse: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Internet: www.brd.nrw.de. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle: Wie Ziffer 2 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote: Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/ CXS7YYRY1QUQ6F8M 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Für Bauarbeiten im Rhein, 834 km, ist die Kampfmittelüberprüfung des Wasserbereichs erforderlich. Hierfür soll eine geomagnetische Messwertaufnahme (Detektion) der Rheinsohle durchgeführt werden. Nach Auswertung der Messdaten durch den staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland sollen mögliche Objekte/Kampfmittel geborgen werden. Erfüllungsort: Bezirksregierung Düsseldorf, Mündelheimer Weg 51, 40472 Düsseldorf. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Im Anschluss an die Auftragserteilung und entsprechend des zur Durchführung der Arbeiten notwendigen Wasserstandes/Niedrigwasser. Nach Möglichkeit noch im 3. Quartal 2024. 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRY1QUQ6F8M/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. 11. Ablauf der Angebotsfrist: 01.08.2024 10:00 Uhr. 12. Ablauf der Bindefrist: 26.08.2024. 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen: Sonstige Unterlage: Arbeitsablaufplanung Stellen Sie bei der Angebotsabgabe Ihre Arbeitsweise/-methode dar, in welcher der Auftrag abgearbeitet werden soll. Gehen Sie dabei besonders auf Abläufe, eingesetztes Personal und Gerät ein. Geben Sie auch die Grenzen der Detektion und Räumung an (z.B. max. bzw. min. Wassertiefe). 15. Vorzulegenden Unterlagen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Geräteliste (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Personalliste (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: - Arbeitsablaufplanung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ausgefülltes Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - 521 Erklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Kopie Befähigungsscheins nach § 20 SprengG des Räumstellenleiters (mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis Erlaubnis nach § 7 SprengG (mittels Dritterklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen). 16. Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 18. Sonstiges: Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber :. 1. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter Internet: www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 2. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. 3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens zum 25.07.2024 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 25.07.2024 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) - dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Wettbewerbsregister führen könnten, - dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Betriebshaftpflichtversicherung Es ist ein Nachweis zu erbringen über eine Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme mind. 3.000.000 EUR für Personen, Sach- und Vermögensschäden. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:. 1. Listen Füllen Sie bitte die folgenden Listen aus und reichen Sie diese mit Datum und Unterschrift versehen mit ein. a) Personalliste (Tragen Sie bitte in die Personalliste die Anzahl der Fachkundigen, Taucher, Schiffsbesatzung ein, die für den Auftrag vorgesehen sind). b) Geräteliste. 2. Referenzen Zum Angebot sind jeweils zwei vergleichbare Referenzen zur Wasserdetektion und Wasserräumung anzugeben, die nach 2019 stattgefunden haben. Die Anforderung an diese Maßnahmen soll der ausgeschriebenen Wasserdetektion und Wasserräumung fachlich entsprechen. Den Referenzen muss zu entnehmen sein, dass mindestens zweimal eine Wasserdetektion und mindestens zweimal eine Wasserräumung durchgeführt wurde. Sonstige Bedingungen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung. 1. Personal Es wird von Fachkundigen als Verantwortliche Person gemäß § 19 (1) Nr. 3 des Gesetzes über explosionsgefährliche Stoffe - Sprengstoffgesetz (SprengG) vom 10.09.2002 - BGBl 2002, S. 3518 ff - gesprochen (fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung - Truppführer). Dieser Fachkundige muss an einem staatlichen oder staatlich anerkannten Grundlehrgang für den Umgang mit Fundmunition erfolgreich teilgenommen haben. Die Kopie des Befähigungsscheins nach § 20 SprengG des vorgesehenen Räumstellenleiters ist vorzulegen. Alle Mitarbeiter des AN, die im Rahmen dieses Auftrages eingesetzt werden, müssen nach den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben eine Ersthelferausbildung besitzen und müssen nach den arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sein. 2. Unternehmen Der Nachweis der Erlaubnis nach §7 SprengG ist vorzulegen. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRY1QUQ6F8M | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180393 vom 16.07.2024 |