Titel | Durchführung von Bodengutachten und Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Kurt-Schumacher-Straße 8 60311 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60311 Frankfurt am Main | |
Frist | 15.08.2023 | |
Beschreibung | a) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Kurt-Schumacher-Straße 8 60311 Frankfurt am Main Telefon:+49 6921303 Fax:+49 6921323336
E-Mail: vergabestelle@vgf-ffm.de Internet: www.vgf-ffm.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich
d) Art des Auftrags: Migration der Fahrsignalanlage Varrentrappstraße
e) Ort der Ausführung: 60311 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
f) Art und Umfang der Leistung: Die Fahrsignalanlage Varrentrapp wird, aufgrund des Umbaus in eine Gleisverschlingung, erneuert. Zudem wird ein zusätzliches Fahrsignal im eingleisigen Abschnitt zwischen der Haltestelle Nauheimer Straße und Varrentrappstraße projektiert. Vor Angebotsabgabe ist eine Ortsbegehung zwingend erforderlich,diese ist mit dem AG terminlich abzustimmen. Die im Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistungen umfassen: - Baustelleneinrichtung. - De- und Remontage der vorhandenen USV Anlage. - De- und Remontage der vorhandenen Batterieanlage. - Lieferung und Montage einer Anbindung an die Leitstelle. - Demontage der zentralen Steuerung. - Lieferung und Montage einer zentralen Steuerung. - Demontage des alten Kabelabschlussgestells. - Lieferung und Montage eines Kabelabschlussgestells. - Demontage der alten Signalgeber und Signalkabelanlage. - Lieferung und Montage folgender Signalanlagenteile: o Signalgeber o Signalfundament inkl. Bodengutachten, Kampfmittelsondierung und Statik o Signalmast o Signalkabel - Demontage der alten Weichenanlage. - Lieferung und Montage folgender Weichenanlagenteile: o Weichenantrieb o Weichenkabel - Lieferung und Montage der Erdkästen für die Weichenantriebe. - Demontage der alten Gleisfreimeldeanlage. - Lieferung und Montage der Erdkästen für die Achszähler. - Lieferung und Montage folgender Gleisfreimeldeanlagenteile: o Achszähler inkl. Kabel - Demontage der alten Schlüsselschalter. - Montage der LWL Anbindung. - Lieferung und Montage einer Spleißbox für die LWL Anbindung. - Lieferung und Montage einer Schnittstelle für CITS. - Erstellung von Dokumentationsunterlagen und Plänen. - Unterstützende Arbeitsleistung bei der Abnahme nach BOStrab §62. - Sicherung der Arbeiten im Gleisbereich Produktschlüssel (CPV): 45316200 Installation von Signalanlagen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i) Ausführungsfristen: Beginn : 02.09.2024 Ende : 18.10.2024
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/735c9056-b1e6-48e1-9e10-3e726cb9732a
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 15.08.2023 10:00 Uhr Bindefrist: 15.09.2023
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: "Internet: www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off" schriftlich: siehe unter a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Angebotseröffnung: 15.08.2023 10:00 Uhr Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter sind nicht zugelassen
t) geforderte Sicherheiten: 1. Soweit die Auftragssumme bei einem Auftrag im Offenen Verfahren oder in einer Öffentlichen Ausschreibung mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. 2. Nach erfolgter Abnahme ist Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Angebote mit Skonto sind zulässig. Als Frist für die Zahlbarmachung wurden 14 Tage festgelegt.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften entfällt
w) Beurteilung der Eignung: 1. Angabe zu zwingenden bzw. optionales Ausschlussgründen. 2. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung. 3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt: 2.000.000 €. Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt: 1.500.000 €. 4. Techn. und berufliche Leistungsfähigkeit, Vorlage geeigneter 3 Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
y) Sonstige Angaben: Der Korrekturlauf besteht inhaltlich in der Verlängerung der Angebotsfrist vom 13.07.2023 auf den 15.08.2023 sowie der Bindefrist vom 11.08.2023 auf den 15.09.2023. Weiterhin sind die folgenden Positionen 3.3.20, 4.1.110, 4.1.140, 4.2.30, 4.2.70 sowie 4.3.70 geändert worden, indem diese inhaltlich aufgesplittet wurden und so die folgenden neue Positionen 3.1.40, 4.1.30, 4.1.40, 4.1.100, 4.1.150, 4.1.160, 4.2.60, 4.2.65, 4.3.80, 4.3.90, 4.3.100, 4.3.130 sowie 4.3.140 entstanden sind. Die Baubeschreibung wurde den Änderungen im LV angepasst. Gewährleistungsfrist gemäß VOB. Eigenerklärung Sanktionen gegen Russland. Bei Vergaben von Bauleistungen hat der für den Zuschlag vorgesehene Bieter vor Auftragsvergabe eine gültige Bescheinigung über seine ordnungsgemäße Teilnahme an den Sozialkassenverfahren vorzulegen (siehe § 5 HVTG Abs.3). nachr. HAD-Ref. : 26/932 nachr. V-Nr/AKZ : VGF 082/23
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Eigenerklärung zur Tariftreue nach HVTG. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: entfällt Tag der Veröffentlichung in der HAD: 22.06.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172905 vom 26.06.2023 |