Titel | Labor-Informations-und Managementsystem | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB Bergiusstraße 8 48165 Münster | |
Vergabestelle | Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB Bergiusstraße 8 48165 Münster | |
Ausführungsort | DE-48165 Münster | |
Frist | 10.03.2025 | |
Vergabeunterlagen | abruf.bi-medien.de/D457005911 | |
TED Nr. | 00087255-2025 | |
Beschreibung | 1. Fraunhofer-Einrichtung - Forschungsfertigung Batteriezelle FFB Bergiusstr. 8 DE-48165 Münster, Westfalen Telefon: +49 (241) 8904-0
E-Mail: projekt@vergabe.online Internet: www.fraunhofer.de
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Einrichtung E-Mail: projekt@vergabe.online Rechtsform des Erwerbers: Internationale Organisation Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Labor-Informations-und Managementsystem Beschreibung: LIMS für die Fraunhofer FFB als IT-Applikation zur administrativen und koordinativen Organisation von Arbeitsabläufen, Proben- und Datenmanagement sowie der Auswertung und Bereitstellung zusammengefasster Ergebnisse in der Batteriezellproduktion und -forschung. Näheres siehe LV. Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457005911 Interne Kennung: 2023-01.31 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48331000 Projektmanagementsoftwarepaket Zusätzliche Einstufung (cpv): 38221000 Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System), 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Verstöße gegen §§ 123, 124 GWB
5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Nicht losweise Vergabe Beschreibung: Nicht losweise Vergabe Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48331000 Projektmanagementsoftwarepaket Zusätzliche Einstufung (cpv): 38221000 Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System), 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Münster, Westfalen Postleitzahl: 48163 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Beschreibung: Eigenerklärung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis 30 % Beschreibung: Preis 30 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Lieferzeit 15 % Beschreibung: Lieferzeit 15 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Funktionelle Anforderungen 32,5 % Beschreibung: Funktionelle Anforderungen 32,5 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 32,5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Szenarienabdeckung und Systemhandhabung 22,5 % Beschreibung: Szenarienabdeckung und Systemhandhabung 22,5 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 22,5
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457005911
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: bi-medien.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/03/2025 23:59:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende wesentliche Preisbestandteile werden nicht nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Einrichtung Registrierungsnummer: t000 Abteilung: Forschungsfertigung Batteriezelle FFB Postanschrift: Bergiusstr. 8 Stadt: Münster, Westfalen Postleitzahl: 48165 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: projekt@vergabe.online Telefon: +49 (241) 8904-0 Internetadresse: www.fraunhofer.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: t000 Abteilung: Geschäftsstelle Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster, Westfalen Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 (251) 411-1691 Fax: +49 (251) 411-2165 Internetadresse: www.bezreg-muenster.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf060d7b-06ee-4945-844e-198e65add7dd - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 20:00:43 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 87255-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025 Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191637 vom 14.02.2025 |