Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Verbesserung Hochwasserschutz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKanton Bern Tiefbauamt
Reiterstrasse 11
3013 Bern
AusführungsortDE-CH3000 Bern
Frist21.05.2025
Vergabeunterlagensimap.ch/…/9aa4a42f-90a2-41fa-a122-f6884a2a5520
Beschreibung

a) Hochwasserschutz Hasliaare


b) #14858-01


c) 17.04.2025


d) Ausschreibung DE Gegenstand und Umfang des Auftrags Der Hochwasserschutz an der Aare zwischen Meiringen (Aareschlucht) und Brienz (Brienzersee) muss verbessert und erneuert werden. Das Tiefbauamt Kanton Bern, vertreten durch den Oberingenieurkreis II, sucht die Bauherrenunterstützung (BHU) für die Koordination und Erarbeitung von drei zeitgleich startenden Wasserbauplänen (SIA Phasen 32-33).


e) Ort der Auftragserfüllung 3000, Bern BE, Schweiz


f) Ausführungstermin 01.06.2025 - 31.12.2029 Vertragslaufzeit 01.06.2025 - 31.12.2029 Dieser Auftrag kann verlängert werden


g) Eignungskriterien EK 1 Fachkompetenz des Anbieters Ein vergleichbares Firmenreferenzprojekt als Bauherrenunterstützung: Koordination von mehreren Wasserbauprojekten innerhalb eines Projektperimeters. Erfahrung im Wasserbau über die Phasen Projektierung (SIA-Teilphasen 32 - 33) in den letzten 10 Jahren (Abschluss Referenzprojekt nach Juli 2015). EK 2 Leistungsfähigkeit des Anbieters Bestätigung/Nachweis, dass der Durchschnitt der Jahresumsätze der letzten drei Jahre der am Auftrag beteiligten Unternehmenseinheit(en) mehr als CHF 600'000.- beträgt.


h) Zuschlagskriterien ZK 1 Angebotspreis Angebotspreis inkl. MWST in CHF gemäss Honorarangebot Formular D Preis , ZK 2.1 Gesamtleiter/-in Angaben zur Ausbildung und Berufserfahrung (Lebenslauf) sowie 2 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte nicht älter als 10 Jahre. ZK 2.2 Gesamtleiter/-in Stv. Angaben zur Ausbildung und Berufserfahrung (Lebenslauf) sowie 2 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte nicht älter als 10 Jahre. ZK 3.1 Projektherausforderungen und Chancen Aufzeigen der wesentlichsten projektspezifischen Herausforderungen. Aufzeigen einer Stakeholderanalyse mit sämtlichen betroffenen Akteuren. Welche Chancen bietet das Projekt und wie können diese gestärkt werden? Umfang: max. 3 A4 Seiten ZK 3.2 Projektrisiken Erläutern von projektspezifischen Risiken und aufzeigen von möglichen Massnahmen oder Vorgehensweisen der Bauherrenunterstützung zur Verhinderung bzw. Minimierung der Risiken Umfang: max. 1 A4 Seite ZK 3.3 Terminplan Ablaufplanung der Bauherrenunterstützung (Aufzeigen des Vorgehens bei der Abwicklung der Bauherrenunterstützung und des Stabsbüros) Umfang: max. 1 A3 Seite ZK 4.1 Plausibilität des Aufwandes Nachweis der Plausibilität des vorgegebenen Stundenaufwands Aufzeigen von allfälligem Mehr- oder Minderaufwand Darlegen der Zuverlässigkeit der Stundensätze. Umfang max. 1 A4 Seite ZK 4.2 Verfügbarkeit des Schlüsselpersonals Darlegung der Auslastung und Verfügbarkeit des Schlüsselpersonals. ZK 4.3 Organisation für die Abwicklung des Auftrags Organigramm und aufzeigen, wie der Auftrag effizient abgewickelt werden soll. Umfang: max. 1 A4 Seite ZK 5 Soziale Nachhaltigkeit Besetzte Ausbildungsplätze für Praktikanten und/oder Lernende und/oder Arbeitsplätze zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in Relation zur Gesamtzahl der Beschäftigten (hochgerechnet auf Vollzeitstellen).


i) Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


j) Teilnahmebedingungen Keine Bedingungen


k) Termine Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 17.04. - 21.05.2025 Fragerunde 1, einreichen bis 01.05.2025


l) Einreichen des Angebots 21.05.2025, 23:59 Angebot gültig bis 180 Tage nach Einreichefrist Offertöffnung 22.05.2025 Öffentliche Offertöffnung Nein


m) Unterlagen Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Bei der vorliegenden Ausschreibung gilt bei widersprüchlichen Angaben das Dokument B "Besondere Bestimmungen". Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen Website da7.decisionadvisor.ch/login?code=58BeAYY5xovNuHKaFBRew4rH1nBtQf2WN%2B2zB3YqPqc%3D Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.


n) Anmeldung & Registration Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Andere, siehe Formvorschriften Spezifische Formvorschriften da7.decisionadvisor.ch/login


o) Auftraggeber Beschaffungsstelle Tiefbauamt des Kantons Bern Reiterstrasse 11 3013 Bern - Schweiz +41316333511 E-Mail: beschaffungen.tba@be.ch www.be.ch/tba


p) Bedarfsstelle (Vergabestelle) Tiefbauamt des Kantons Bern Reiterstrasse 11 3013 Bern - Schweiz +41316333511 E-Mail: beschaffungen.tba@be.ch www.be.ch/tba


q) Weitere Informationen Ausschreibung Staatsvertragsbereich Nein Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Nein


r) Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein


s) Allgemeine Bedingungen Bietergemeinschaft Zugelassen Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Nicht zugelassen


t) Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.


u) Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan simap.ch


v) Weitere Informationen: simap.ch/de/project-detail/9aa4a42f-90a2-41fa-a122-f6884a2a5520

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193658 vom 30.04.2025