Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Rekultivierung des Erdaushubzwischenlagers und Recyclingplatzes in der Gemarkung Wippershain, 1. BADE - 36251 13.11.2025
Herstellung der Durchgängigkeit an den BundeswasserstraßenDE - 56068 13.11.2025
Geohydraulische Untersuchung für das Hochwasserrückhaltebecken Inn_2 an der Innerste in Itzum / HildesheimDE - 31141 10.11.2025
Qualifizierung der UmweltbaubegleitungDE - 70029 10.11.2025
Unterstützung im Fachgebiet Umwelttechnische BerufeDE - 45659 07.11.2025
Erstellung einer StarkregengefahrenkarteDE - 65719 04.11.2025
Errichtung einer Bushaltestelle inkl. Baugrunderkundungen mit Analyse nach LAGA, ökologische Baubegleitung, FFH-VerträglichkeitsprüfungDE - 06406 03.11.2025
Sanierung eines HochwasserrückhaltebeckenDE - 51109 03.11.2025
Rahmenvertrag zur Unterstützung bei Umweltprüfungen und Umweltberichten für Änderungen des Flächennutzungsplans BerlinDE - 10707 03.11.2025
Renaturierung des Seemenbaches in Büdingen/Wolferborn zur Wiederanbindung von AltauenDE - 64283 30.10.2025
Gewässerinstandhaltung 2. Ordnung in Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick - Gewässerbaumkontrollen Südost 2026 - 2029DE - 13355 30.10.2025
Erarbeitung eines qualifizierten Fachgutachtens zur Ermittlung des bergbaubedingten Retentionsraumverlusts an der Mulde zwischen Bad Düben (Sachsen) und Bitterfeld (Sachsen-Anhalt)DE - 39104 29.10.2025
Funktionsprüfung, Emissionsmessung und Überwachung 2026-2028DE - 51373 28.10.2025
Bewachung der BfG-Liegenschaften, Rahmenvertrag in 4 LosenDE - 56068 27.10.2025
Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke GGSDE - 50354 24.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung einer Starkregengefahrenkarte

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Hofheim am Taunus
Chinonplatz 2
65719 Hofheim am Taunus

Ausführungsort

DE-65719 Hofheim am Taunus

Frist

04.11.2025

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus

Chinonplatz 2

DE-65719 Hofheim am Taunus

Telefon:+49 6192202-0

Fax:+49 61929678-240

 

E-Mail: rathaus@hofheim.de

www.hofheim.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YTKSYABR4.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung einer Starkregengefahrenkarte für die Stadt Hofheim am Taunus Vergabenummer/Aktenzeichen: HOF-2025-001 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen mit Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Minderung von Schäden durch diese Starkniederschläge für die Stadt Hofheim am Taunus. Umfang der Leistung Dienstleistung für die Stadt Hofheim am Taunus gemäß Leistungsverzeichnis 71240000-2 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Ort der Leistung: Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus Chinonplatz 2 65719 Hofheim am Taunus NUTS-Code : DE7 HESSEN.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 05.01.2026 Ende : 31.12.2026.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YTKSYABR4/documents.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 04.11.2025 11:00 Uhr Bindefrist: 02.01.2026.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. - Der Bieter ist Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft. - Der Bieter kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen. - Der Bieter zahlt ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. Bescheinigung der Krankenkasse. - Der Bieter hat eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung. Nachweise können in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR, AVPQ), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Vorzulegende Nachweise: Berufsregister; Der Bieter ist in ein Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung); Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Betriebshaftpflicht; Der Bieter hat eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Gesamtumsatz; Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung Sozialversicherung; Der Bieter zahlt ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. Bescheinigung der Krankenkasse.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Steuern und Abgaben; Der Bieter kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - Der Bieter ist in ein Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung) - Der Bieter besitzt eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug) - Der Bieter besitzt zur erlaubten Berufsausübung eine Gewerbeanmeldung. Nachweis durch Vorlage der Gewerbeanmeldung - Erklärung hinsichtlich möglicher Sanktionen im Rahmen des 5. EU-Sanktionspakets zum Ukrainekrieg - Es liegen keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 Abs. 1 GWB i.V.m. §42 Abs. 1 VgV und keine fakultativen Ausschlussgründen nach §124 Abs. 1 GWB i.V.m. §42 Abs. 1 VgV vor. Nachweis durch eine schriftliche Eigenerklärung. Wenn Ausschlussgründe vorliegen, ist ggf. eine Erklärung zur Selbstreinigung nach §125 GWB bzw. die Mitteilung über den Tag der rechtskräftigen Verurteilung beizufügen. Im Falle von § 123 Abs. 4 GWB ist ein/e Nachweis/Erklärung beizufügen, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet hat. Nachweise können in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR, AVPQ), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Vorzulegende Nachweise: Berufsgenossenschaft; Der Bieter ist Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Handelsregister; Der Bieter besitzt eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug); Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Der Bieter erklärt, dass er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben). Nachweise können in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR, AVPQ), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Vorzulegende Nachweise: Referenzen; Der Bieter erklärt, dass er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben).; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung.

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Niedrigster Preis.

 

15. Sonstige Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY9YTKSYABR4 nachr. HAD-Ref. : 28/7935 nachr. V-Nr/AKZ : HOF-2025-001.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 13.10.2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197240 vom 28.10.2025

...