Titel | Rahmenvertrag über Vermessungsdienstleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stromnetz Berlin GmbH Eichenstraße 3a 12435 Berlin | |
Ausführungsort | DE-12435 Berlin | |
Frist | 04.12.2023 | |
Vergabeunterlagen | bieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb | |
TED Nr. | 00673627-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Stromnetz Berlin GmbH Eichenstraße 3a 12435 Berlin
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag über Vermessungsdienstleistungen Beschreibung: Rahmenvertrag über Vermessungsdienstleistungen bei Mittel- und Niederspannungsprojekten (Kabelsysteme und dazugehörige Netzeinbauteile) Kennung des Verfahrens: 9c3f4000-02fb-4343-a6f5-d345fa3bf369 Interne Kennung: 9c3f4000-02fb-4343-a6f5-d345fa3bf369 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Die vorliegenden Teilnahmebedingungen enthalten alle erforderlichen Informationen für die Einreichung der Teilnahmeanträge. Ergänzend liegen die entsprechenden Formblätter bei. Auf Grundlage der Teilnahmebedingungen und der weiteren Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb werden alle Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantrags aufgefordert. Für die spätere Angebotsabgabe erhalten jene Bewerber, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs am weiteren Verfahren teilnehmen, eine gesonderte Aufforderung zur Angebotsabgabe einschließlich der konkreten Angebotsbedingungen. Die vorliegenden Teilnahmebedingungen einschließlich der Anlagen können durch den Auftraggeber im Verfahrensverlauf durch schriftliche Information an die Bewerber ergänzt, konkretisiert und – soweit zulässig - geändert werden. Die Bezeichnungen Bewerber und Bieter werden nachfolgend teilweise synonym verwendet. Die Bezeichnungen Bewerber/Bieter beziehen sich auch auf Bewerbergemeinschaften/Bietergemeinschaften, sofern nicht abweichend formuliert. Die Stromnetz Berlin GmbH ist Betreiberin des Berliner Verteilnetzes und benötigt hierfür Dienstleistungen im Bereich Vermessungsleistungen insbesondere beim Einlesen von linien- und punktförmigen Objekten bei Stationsbau- und Kabelleitungstiefbauprojekten. Gegenstand der vorliegenden Bekanntmachung ist der Abschluss mehrerer Rahmenverträge für Vermessungsleistungen. Das Beschaffungsvolumen ist in sechs Mengenlose für das gesamte Stadtgebiet Berlins unterteilt. Es ist beabsichtigt, je Mengenlos nur einen Rahmenvertrag zu vergeben. Sollten auf einzelne Mengenlose keine wirtschaftlichen Angebote oder überhaupt keine Angebote abgegeben werden, behält sich die Vergabestelle vor, den Mengenanteil prozentual auf die übrigen Bieter aufzuteilen, die den Zuschlag jeweils für eine Menge bereits erhalten haben. Ebenso verhält sich die Vergabestelle, sollte der abgegebene Preis 20% über dem Medianpreis der Angebote der übrigen Mengenlose liegen. Hat ein Bieter einen Zuschlag für eine Menge, ist seine Teilnahme am Vergabeverfahren für die übrigen Mengenlose abgeschlossen, außer in dem Fall, dass Restanteile aufgeteilt werden müssen. Die genauen Mengen und die Vergabekriterien werden in der Aufforderung zur Angebotsabgabe bekanntgegeben. Die Auftragserfüllung erfolgt in Teilleistungen, die einzeln abgerufen und jeweils gesondert abgerechnet werden. Enthalten sind: Aufmaß und Dokumentation Kabelsysteme im Mehrstrichverfahren Kabelsysteme einer Leitungstrasse, auch im Kabelschutzrohr gelegt, ggf. endgültig demontiert, bzw. leere Kabelschutzrohre einmessen und zeichnen; Einmessen und Zeichnen von neu erstellten oder als demontiert dokumentierten Netzeinbauteilen wie zum Beispiel Kabelmuffen, Kappen, Lichtmasten, KVS, Stationen, HA-Kästen, Kabelmerksteinen, Tiefenerdern, usw.; Recherche und Rückfragen zu unklaren Sachverhalten oder Situationen vor Ort. Lassen sich Sachverhalte aufgrund von fehlenden Informationen vor Ort nicht auflösen, so ist im Nachgang eine Klärung mit dem Auftraggeber durchzuführen. Nähere Details sind der zur Ausschreibung zugehörigen Leistungsbeschreibung, technischen Richtlinien und Betriebsanweisungen sowie dem beigefügten Vertragsentwurf zu entnehmen. Basierend auf Erfahrungswerten und Projekten der Vergangenheit wird von einem geschätzten Gesamtauftragsvolumen von ca. 1.100.000 € pro Jahr ausgegangen. Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Aus vergaberechtlichen Gründen ist die Angabe einer Höchstmenge bzw. des maximal möglichen Abrufvolumens notwendig. Hieraus ergeben sich je Rahmenvertrag geschätzte Abrufvolumen zwischen 55.000 € und 385.000 €, höchstens jedoch 577.500 €. Die Höchstmenge des gesamten Abrufvolumens pro Jahr liegt bei 1.650.000 €. Aufgrund der Abhängigkeit von (netz-)technischen und infrastrukturellen Entwic lungen sowie vom z.T. nicht planbaren Eingang von Kundenaufträgen kann es während der Vertragslaufzeit zu Abweichungen im geschätzten Auftragsvolumen kommen. Die abzuschließenden Rahmenverträge haben jeweils eine Vertragslaufzeit von drei Jahren. Hinzu kommen je zwei einseitige optionale Verlängerungszeiträume von jeweils zwei Jahren. Der Auftraggeber garantiert jährliche Abnahmemengen von 50% des jeweiligen rahmenvertraglich vereinbarten Jahreszielwertes (geschätzte Abnahmemenge).
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71353200 Vermessungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 76443000 Sonstige Vermessungen
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Untereinheit des Landes: Berlin (DE300) Land: Deutschland
2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7,929,632.07 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,650,000 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A ] ---
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Mengenlos 35% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 3f77c529-cc49-4187-9a30-9efa13ef123e
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 3-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
5.1 Los: LOT-0002 Titel: Mengenlos 25% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 913f8517-f653-4a77-ba4b-6dbafa5e28e1
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 Enddatum: 2027-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
5.1 Los: LOT-0003 Titel: Mengenlos 15% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 93244f34-b428-46ea-9c6f-e17dbea9790e
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 Enddatum: 2027-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
5.1 Los: LOT-0004 Titel: Mengenlos 12,5% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 2624c76b-e228-4b7e-b1af-ccbbe199a353
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen ng (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 Enddatum: 2027-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
5.1 Los: LOT-0005 Titel: Mengenlos 7,5% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 2536419d-e65d-4c69-8b07-1b8be574b985
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 Enddatum: 2027-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
5.1 Los: LOT-0006 Titel: Mengenlos 5% Beschreibung: Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Lastenausgleichs beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von sechs Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 25%, 15%, 12,5%, 7,5% und 5% des geschätzten Auftragsvolumens in Euro. Interne Kennung: 3246d673-7fd4-4845-9e27-66c2bb60ad1d
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00 Enddatum: 2027-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Beschreibung: 2 x 2 Jahre (einseitige Option SNB)
5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-24+01:00 11:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-26+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28651313-6cd9-439b-b1e1-81180a18a6fb Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-04+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Berlin ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Stromnetz Berlin GmbH ] ---
8. Organisationen
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH Registrierungsnummer: 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f Postanschrift: Eichenstraße 3a Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Untereinheit des Landes: Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: diana.schattschneider@stromnetz-berlin.de Telefon: +49 30492023260 Internetadresse: Internet: www.stromnetz-berlin.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Untereinheit des Landes: Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH Registrierungsnummer: f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Eichenstraße 3a Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Untereinheit des Landes: Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf E-Mail: einkauf@stromnetz-berlin.de Telefon: +49 30492023260 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16cc414b-8b63-4e56-a71c-3a6ce938292a - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-03+01:00 15:07:40+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00673627-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-06Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175710 vom 08.11.2023 |