Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH Am Westufer 3 04463 Großpösna / OT Störmthal | |
Ausführungsort | DE-04463 Großpösna | |
Frist | 05.04.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 89141-2013
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH Am Westufer 3 Zu Händen von: Herrn Matthias Kakerbeck 04463 Großpösna / OT Störmthal DEUTSCHLAND Telefon: +49 3429953116, Fax: +49 3429953220
E-Mail: matthias.kakerbeck@wev-sachsen.de Internet: www.wev-sachsen.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: WEV mbH
I.3) Haupttätigkeit(en). Umwelt Sonstige: Abfallwirtschaft
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Durchführung von Analytikleistungen für die Betriebsstätten der WEV mbH
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH Am Westufer 3, 04463 Großpösna / OT Großpösna NUTS-Code DE,DED34
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Durchführung von Analytikleistungen für die Betriebsstätten der WEV mbH (Abwasseranalytik, Abfallanalytik).
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000, 71900000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
— Los 1: 157 Sickerwasserproben — Los 2: 183 Abfallproben — Los 3: ca. 1 250 Abfallproben
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: ja Beschreibung der Optionen: mögliche Vertragsverlängerung um 12 Monate je Los. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 27 (ab Auftragsvergabe)
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.7.2013. Abschluss 31.12.2015
Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Analytik von Sickerwasserproben der drei Deponien der WEV mbH 1) Kurze Beschreibung: Probenahme und Durchführung von Analytikleistungen einschl. von Nebenleistungen (vgl. Vergabeunterlagen) — Bereitstellung von geeigneten Probenahmebehältern in ausreichender Menge — termingerechte Nachlieferung von geeigneten Probenahmebehältern — Gestellung von ggf. erforderlichen Verpackungs- oder Kühlmitteln für den Transport — Transport der Proben zum Labor — Probenvorbereitung und Durchführung von Analytikleistungen — Erstellung von Prüfprotokollen innerhalb eines definierten Zeitrahmens 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000, 71900000 3) Menge oder Umfang: 157 Sickerwasserproben auf verschiedene Analytikparameter.
Los-Nr: 2 Bezeichnung: Analytik der heizwertreichen Fraktion der Mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage der WEV mbH 1) Kurze Beschreibung: Durchführung von Analytikleistungen einschl. von Nebenleistungen (vgl. Vergabeunterlagen) — Bereitstellung von geeigneten Probenahmebehältern in ausreichender Menge — termingerechte Nachlieferung von geeigneten Probenahmebehältern — Gestellung von ggf. erforderlichen Verpackungs- oder Kühlmitteln fürden Transport — Transport der Proben zum Labor — Probenvorbereitung und Durchführung von Analytikleistungen — Erstellung von Prüfprotokollen innerhalb eines definierten Zeitrahmens — Aufbewahrung und Entsorgung von Rückstellproben 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000, 71900000 3) Menge oder Umfang: 183 EBS-Proben auf verschiedene Analytikparameter.
Los-Nr: 3 Bezeichnung: Analytik von Abfällen für die Zentraldeponie Cröbern 1) Kurze Beschreibung: Durchführung von Analytikleistungen einschl. von Nebenleistungen (vgl. Vergabeunterlagen) — Bereitstellung von geeigneten Probenahmebehältern in ausreichender Menge — termingerechte Nachlieferung von geeigneten Probenahmebehältern — Gestellung von ggf. erforderlichen Verpackungs- oder Kühlmitteln fürden Transport — Transport der Proben zum Labor — Probenvorbereitung und Durchführung von Analytikleistungen — Erstellung von Prüfprotokollen innerhalb eines definierten Zeitrahmens — Aufbewahrung und Entsorgung von Rückstellproben 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000, 71900000 3) Menge oder Umfang: ca. 1250 Abfallproben auf verschiedene Analytikparameter.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: vergleiche Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Nachweis der Eignung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht nach Aufforderung des AG auf Grundlage der im § 7 Abs. 2 VOL/A EG genannten Auskünfte / Unterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: vergleiche Vergabeunterlagen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Bieter muss Zulassung als akkreditiertes Analytiklabor gem. DIN EN ISO/IEC 17025 nachweisen. Bieter für Los 2 muss RAL Gütezeichen 724/1, 724/2 bzw. 727 nachweisen.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bankerklärung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens gemäß VOL / A § 7 EG Abs. 2 Buchstabe b sowie Abs. 3 Buchstabe a)
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: entsprechend Vergabeunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: entsprechend Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: WEV - 30
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 5.4.2013 - 14:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 29.4.2013 - 14:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots. Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 29.4.2013 - 14:00 Ort: WEV mbH, Beratungsraum. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 04107 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 3419771040 Fax: +49 3419771049
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14.3.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128655 vom 17.03.2013 |