Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Aktualisierung Faunistische Sonderuntersuchung Brutvögel

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

De-21339 Lüneburg

TED Nr.

74769-2019

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Geschäftsbereich Lüneburg

Am Alten Eisenwerk 2 D

21339 Lüneburg

Fax: +49 413115-1203

Telefon: +49 413115-1200

 

E-Mail: eVergabe-LG@nlstbv.niedersachsen.de

Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau A39 LG-WOB, Abschn. 2-3: Aktualisierung Faunistische Sonderuntersuchung Brutvögel Referenznummer der Bekanntmachung: 03_138502_224614

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg mit nds. Teil der B 190n Abschnitte 2 und 3: östl. Lüneburg B 216 – Uelzen B 71 Aktualisierung Faunistische Sonderuntersuchung Brutvögel

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 357.080,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE935 Hauptort der Ausführung: Östl. Lüneburg (B 216) bis Uelzen (B71) 21339 Lüneburg östl. Lüneburg (B 216) bis Uelzen (B71) 21339 Lüneburg östl. Lüneburg (B 216) bis Uelzen (B71) Näheres siehe Vergabeunterlagen

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Aktualisierung Faunistische Sonderuntersuchung Brutvögel

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 241-550606

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: P138502/A224614 Bezeichnung des Auftrags: Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg mit nds. Teil der B 190n, Abschnitte 2 und 3: östl. Lüneburg (B 216) – Uelzen (B 71), Aktualisierung Faunistische Sonderuntersuchung Brutvögel Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.02.2019

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ökoplan Institut für ökologische Planungshilfe Berlin Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 359.480,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 357.080,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YN1R

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 413115-2943 Internet: www.mw.niedersachsen.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Zentrale Geschäftsbereiche Göttinger Chaussee 76 A Hannover 30453 Deutschland Telefon: +49 5113034-01 E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de Fax: +49 5113034-2099 Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg Am Alten Eisenwerk 2 D Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 413115-1200 E-Mail: eVergabe-LG@nlstbv.niedersachsen.de Fax: +49 413115-1203 Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.02.2019

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148613 vom 02.03.2019

...