Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Arbeiten als Salzhaffranger zur Betreuung europäischer Schutzgebiete

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

NABU Mittleres Mecklenburg e.V.
Hermannstraße 36
18055 Rostock

Ausführungsort

DE-18069 Lambrechtshagen

TED Nr.

237326-2023

Beschreibung

I.1) Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg

An der Jägerbäk 3

18069 Rostock

Telefon: +49 38558867402

Fax: +49 38558867799

 

E-Mail: mailto: Karin.Schmidt@stalumm.mv-regierung.de

Internet: www.stalu-mv.de/mm

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Salzhaffranger zur Betreuung europäischer Schutzgebiete Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-40-004

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Salzhaff hat als Zug-, Rast-, Nahrungs- oder Bruthabitat für Küstenvögel eine besondere Bedeutung. Gleichzeitig nimmt die dortige touristische Nutzung seit Jahren tendenziell zu. Die Betreuung des Salzhaffs ist zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Steigerung der Akzeptanz für die Umsetzung der Maßnahmen aus den Managementplänen für das GgB und das SPA-Gebiet "Wismarbucht und Salzhaff" sowie für die Umsetzung der Freiwilligen Vereinbarung "Naturschutz, Wassersport und Angeln in der Wismarbucht" erforderlich. Die beantragte Gebietsbetreuung umfasst den Zeitraum von April 2023 bis März 2025. Neben umfassendem Monitoring der Wasser-und Küstenvögel, der Datenauswertung und der Präsenz vor Ort soll eine breite Öffentlichkeitsarbeit erfolgen

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90721700 Schutz gefährdeter Arten 90712400 Planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen 90713000 Beratung in Umweltfragen

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K NUTS-Code: DE80M Hauptort der Ausführung: Salzhaff zwischen Boiensdorfer Werder und Rerik

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Betreuung des Salzhaffs als Bestandteil des Europäischen Vogelschutzgebietes DE 1934-401 "Wismarbucht und Salzhaff" beinhaltet neben einem regelmäßigen Monitoring der Rast- und Wasservögel eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Akzeptanzsteigerung für die Belange des Vogelschutzes. Die Auswertung der im Monitoring gewonnenen Daten soll die Kenntnisse über das Vogelschutzgebiet erweitern und Grundlagen für einen besseren Schutz liefern.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Aufgabeerfassung/Bearbeitungskonzept / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung der mit der Gebietsbetreuung befassten Person / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 50,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 202022000001

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 238-686679

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Salzhaffranger zur Betreuung europäischer Schutzgebiete Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 30.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V. Hermannstr. 36 Rostock 18055 Deutschland Telefon: +49 3814903162 E-Mail: mailto: info@nabu-mittleres-mecklenburg.de Fax: +49 3814583167 NUTS-Code: DE80K Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Internet: www.mv-regierung.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.04.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171803 vom 26.04.2023

...