Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ausbau der Informationsstelle „Altes Schöpfwerk Buchhorst“ zu einem „Natura 2000 - Informationszentrum Drömling“

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Ingenieurgesellschaft Fischer mbH
Plauerhof 29
14774 Brandenburg an der Havel

Ausführungsort

DE-39646 Oebisfelde

TED Nr.

588949-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Biosphärenreservatsverwaltung Drömling Sachsen-Anhalt

Bahnhofstraße 32

39646 Oebisfelde-Weferlingen

Telefon: +49 39002-850228

 

E-Mail: Vergabe-Droemling@biores.mwu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.biosphaerenreservat-droemling.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung eines Baugrundgutachtens im Rahmen des Projektes „Um- und Ausbau der Informationsstelle „Altes Schöpfwerk Buchhorst“ zu einem „Natura 2000 - Informationszentrum Drömling“ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen“ Referenznummer der Bekanntmachung: 23-03 Baugrundgutachten

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausschreibung eines Baugrundgutachtens im Rahmen des Projektes „Um- und Ausbau der Informationsstelle „Altes Schöpfwerk Buchhorst“ zu einem „Natura 2000 - Informationszentrum Drömling“ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen“

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 3.450,83 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE07 Hauptort der Ausführung: Sachsen-Anhalt, 39646 Oebisfelde-Weferlingen, OT Buchhorst, Gemarkung Buchhorst

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Baugrunduntersuchung soll folgende Informationen liefern: . Aufbau des Baugrunds . Bodenart und Bodenkennwerte . Bodenmechanische Eigenschaften wie Tragfähigkeit und Setzungsverhalten . Informationen zum Grundwasservorkommen sowie dessen mögliche Belastungen . Versickerungsfähigkeit von Oberflächenwasser (Regen, künstliche Bewässerung) . Frostsicherheit . Ausführung und Vorgaben des Erdbaus (Aushebung) . Abdichtung des Bauwerks . Gründungsempfehlung für die weitere Fachplanung Die Untersuchungen, Aussagen und Ergebnisse dieses Gutachtens sollen sich nach den entsprechenden aktuell gültigen nationalen und internationalen Normen richten.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Um- und Ausbau der Informationsstelle "Altes Schöpfwerk Buchhorst" zu einem "Natura 2000 - Informationszentrum Drömling" mit historischen Moordammkulturen und LandnutzungssystemenAktenzeichen: 407.1.12-60128/630116000067

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 125-397719

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 23-03 Baugrundgutachten Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung eines Baugrundgutachtens im Rahmen des Projektes „Um- und Ausbau der Informationsstelle „Altes Schöpfwerk Buchhorst“ zu einem „Natura 2000 - Informationszentrum Drömling“ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen“ Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.09.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Fischer mbH Am Elisabethhof 13 Brandenburg an der Havel 14772 Deutschland NUTS-Code: DE401 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 3.450,83 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vegabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141536 Fax: +49 345-5141115

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.09.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 175020 vom 05.10.2023

...