Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ausführung einer bathymetrischen Vermessungen im Zuge des Projekts "Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein"

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

IngenieurTeam GEO GmbH
Industriestraße 3
76189 Karlsruhe

Ausführungsort

DE-68159 Mannheim

TED Nr.

180275-2023

Beschreibung

I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein

C8, 3

68159 Mannheim

Telefon: +49 621-15050

Fax: +49 621-1505155

 

E-Mail: mailto: wsa-oberrhein@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-oberrhein.wsv.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: DGM-W Rhein Bearbeitungsbereich AOMR - Hydroakustische Datenerhebung des Fahrwassers und der Wasserwechselzonen Referenznummer der Bekanntmachung: 3807S-261.04/1100/100

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351923 Bathymetrische Vermessungen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf der Grundlage des § 8 des Bundeswasserstraßengesetzes (WaStrG) hat die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) als ausführende Institution des BMDV die Aufgabe, die Bundeswasserstraße Rhein zu unterhalten. Das zu erstellende DGM-W des Mittelrheins (DGM-W AOMR) bildet die Datengrundlage für das im Bundesverkehrswegeplan 2030 in die höchste Kategorie der neuen Projekte („Vordringlicher Bedarf - Engpassbeseitigung“) eingestufte Projekt „Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein“. Mit dem im Dezember 2016 in Kraft getretenen Bundeswasserstraßenausbaugesetz wurde der Bedarf für das Projekt per Gesetz festgestellt. In diesem Sinne soll eine Verbesserung der wirtschaftlichen Befahrbarkeit des verkehrlich bedeutsamen Streckenabschnitts erfolgen, unter gleichzeitiger Verbesserung der örtlichen und überregionalen Sohlstabilität. Darüber hinaus wurde das Projekt im März 2020 in das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) aufgenommen. Träger des Vorhabens „Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein“ (TdV) ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein. Aufgrund der zeitlichen Vorgaben und der Dringlichkeit des Projekts „Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein“, die eine Fertigstellung des DGM-W AOMR bis Ende 2024 erfordern, müssen notwendige Leistungen vergeben werden. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren werden die erforderlichen Leistungen zur Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt Rhein-km 493,5 - 558 beauftragt. Um den Produktionsprozess beherrschen zu können, Fehler zu verhindern, frühzeitig entdecken und ggf. beseitigen zu können, bedarf es des Einsatzes von QS-Maßnahmen. Diese QS-Maßnahmen sind an den Auftrag angepasst und wesentlicher Bestandteil der Leistungen. Sie müssen von der/den in der Ausführung beauftragten Ingenieurfirma/en eingehalten bzw. ausgeführt werden.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 376.416,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1: Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0 (Schleuse Kostheim) Los-Nr.: 1

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71351923 Bathymetrische Vermessungen 71353200 Vermessungsdienste 71354400 Hydrographische Dienste 71355000 Vermessungsarbeiten

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE717 NUTS-Code: DEB35 NUTS-Code: DE714 NUTS-Code: DEB3J NUTS-Code: DE71D

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt: Los 1: Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0 (Schleuse Kostheim)

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lösungsweg und QS-Konzept / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle 5 Lose müssen angeboten werden.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los2: Rhein km 512 - 529 Los-Nr.: 2

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351923 Bathymetrische Vermessungen 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71353200 Vermessungsdienste 71354400 Hydrographische Dienste 71355000 Vermessungsarbeiten

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3J NUTS-Code: DE71D

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt: Los2: Rhein km 512 - 529

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lösungsweg und QS-Konzept / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle 5 Lose müssen angeboten werden.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3: Rhein km 529 - 542 Los-Nr.: 3

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351923 Bathymetrische Vermessungen 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71353200 Vermessungsdienste 71354400 Hydrographische Dienste 71355000 Vermessungsarbeiten

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE71D NUTS-Code: DEB3J

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt: Los 3: Rhein km 529 - 542

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lösungsweg und QS-Konzept / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle 5 Lose müssen angeboten werden.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4: Rhein km 542 - 558 Los-Nr.: 4

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351923 Bathymetrische Vermessungen 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71353200 Vermessungsdienste 71354400 Hydrographische Dienste 71355000 Vermessungsarbeiten

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3J NUTS-Code: DEB1A NUTS-Code: DEB1D

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt: Los 4: Rhein km 542 - 558

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lösungsweg und QS-Konzept / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle 5 Lose müssen angeboten werden.

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5: Brückenlos, sämtliche Brücken im Bereich von Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0 Los-Nr.: 5

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351923 Bathymetrische Vermessungen 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71353200 Vermessungsdienste 71354400 Hydrographische Dienste 71355000 Vermessungsarbeiten

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE717 NUTS-Code: DEB35 NUTS-Code: DE714 NUTS-Code: DEB3J NUTS-Code: DE71D

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung der Gewässerbettdaten außerhalb der Fahrrinne mittels hydroakustischer Datenerhebung sowie deren Plausibilisierung für den Abschnitt: Los 5: Brückenlos, sämtliche Brücken im Bereich von Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lösungsweg und QS-Konzept / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle 5 Lose müssen angeboten werden.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 233-673558

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3807S-261.04/1100/100 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 1: Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0 (Schleuse Kostheim) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IngenieurTeam GEO GmbH Karlsruhe Deutschland NUTS-Code: DE122 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 103.000,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3807S-261.04/1100/100 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los2: Rhein km 512 - 529 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Geo Ingenieurservice Süd-West GmbH & Co. KG Neustadt an der Weinstraße Deutschland NUTS-Code: DEB36 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 111.998,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3807S-261.04/1100/100 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Los 3: Rhein km 529 - 542 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Geo Ingenieurservice Süd-West GmbH & Co. KG Neustadt an der Weinstraße Deutschland NUTS-Code: DEB36 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 53.334,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3807S-261.04/1100/100 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Los 4: Rhein km 542 - 558 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Geo Ingenieurservice Süd-West GmbH & Co. KG Neustadt an der Weinstraße Deutschland NUTS-Code: DEB36 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 58.747,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3807S-261.04/1100/100 Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: Los 5: Brückenlos, sämtliche Brücken im Bereich von Rhein km 493,5 - 512 und Main km 0,0 - 3,0 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.03.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Geo Ingenieurservice Süd-West GmbH & Co. KG Neustadt an der Weinstraße Deutschland NUTS-Code: DEB36 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 49.337,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig,soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Vangerowstraße 20 Heidelberg 69115 Deutschland Telefon: +49 6221-507401 E-Mail: mailto: wna-heidelberg@wsv.bund.de Fax: +49 6221-507455 Internet: www.wna-heidelberg.wsv.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.03.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171161 vom 29.03.2023

...