Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
GHJ Ingenieurgesellschaft für Geo- und Umwelttechnik mbH & Co. KG
Am Hubengut 4
76149 Karlsruhe
DE-69120 Heidelberg
241793-2023
I.1) Universitätsklinikum Heidelberg, Geschäftsbereich 3 - Materialwirtschaft
Im Neuenheimer Feld 670
69120 Heidelberg
E-Mail: mailto: vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de
Internet: www.klinikum.uni-heidelberg.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachplanungs- und Beratungsleistungen Geotechnik und Umwelttechnische Baubegleitung für den Neubau Herzzentrum und Informatics for Life am Universitätsklinikum Heidelberg Referenznummer der Bekanntmachung: HZ-2023-01
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Fachplanungs- und Beratungsleistungen Geotechnik und Umwelttechnische Baubegleitung für den Neubau Herzzentrum und Informatics for Life am Universitätsklinikum Heidelberg
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 72.821,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE125 Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 670 69120 Heidelberg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es sollen die Fachplanungs- und Beratungsleistungen Leistungsbild Geotechnik gemäß Anlage 1 HOAI 2021 sowie die Umwelttechnische Baubegleitung Erdbau und Tiefbau für den Neubau Herzzentrum und Informatics for Life am Universitätsklinikum Heidelberg beauftragt werden. Es ist eine Gesamtbeauftragung beider Leistungsbilder vorgesehen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität insgesamt / Gewichtung: 30% Qualitätskriterium - Name: davon a. Referenz (eine Referenz - Mindestkriterium) im Bereich "Fachplanungs- und Beratungsleistungen Geotechnik" des benannten Projektteams / Gewichtung: 50% Qualitätskriterium - Name: davon b. Referenz (eine Referenz - Mindestkriterium) im Bereich "Umwelttechnische Baubegleitung" des benannten Projektteams / Gewichtung: 50% Kostenkriterium - Name: Preis insgesamt / Gewichtung: 70% Kostenkriterium - Name: davon Leistungsbild Geotechnik und Leistungsbild Umwelttechnische Baubegleitung / Gewichtung: 90% Kostenkriterium - Name: davon Stundensätze / Gewichtung: 10%
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 018-049166
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: HZ-2023-01 Bezeichnung des Auftrags: Fachplanungs- und Beratungsleistungen Geotechnik und Umwelttechnische Baubegleitung für den Neubau Herzzentrum und Informatics for Life am Universitätsklinikum Heidelberg Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.03.2023
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GHJ Ingenieurgesellschaft für Geo- und Umwelttechnik mbH & Co. KG Am Hubengut 4 Karlsruhe 76149 Deutschland Telefon: +49 721-978350 E-Mail: mailto: office@ghj.de Fax: +49 721-9783599 NUTS-Code: DE125 Internet: www.ghj.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 156.400,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 72.821,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz - soweit rechtlich zulässig - verpflichtet. Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YDZU
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721 / 926-8730 E-Mail: mailto: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721 / 926-3985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721 / 926-8730 E-Mail: mailto: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721 / 926-3985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2023