Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bau von Deichen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Flussbereich Merseburg
Willi-Brundert-Straße 14
06132 Halle/Saale
AusführungsortDE-06132 Halle/Saale
Frist29.08.2018
TED Nr.326039-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt DEE02

Willi-Brundert-STr. 14

06132 Halle /S

Fax: +49 345-5484351

 

E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: DRV Deich Raguhn – Retzau, Neubau Deich Sanierung vorhandenen Deichtrasse 2. BA Referenznummer der Bekanntmachung: 18/S/0528/WB

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45247230

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung umfasst Neubau Deich und Sanierung vorhandene Deichtrasse im 2. BA: Landschaftsbau- Erdbau-, Wasserbau- und Straßenbauarbeiten

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Raguhn-Retzau

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 4 200,000 m3 Oberboden separiert nach Krone und Böschung abtragen 14 900,000 m2 Baustraße herstellen, unterhalten, zurückbauen 19 500,000 m3 Rückbau Altdeich, Homogenisierung, Wiedereinbau Neudeich Tiefbauarbeiten für Leitungskreuzungen MS-Kabel und Düker Gasleitung Rückbau stillgelegte Bewässerungsleitung Herstellung Neudeich 27 000,000 m3 Lieferung und Einbau Stützkörpermaterial 6 800,000 m3 Lieferung und Einbau schwachbindiger Boden 29 000,000 m3 Lieferung und Einbau bindiger Boden 2 600,000 m3 Altdeichoberboden Krone auf Neudeich aufbringen 4 700,000 m3 Altdeichoberboden Böschung auf Neudeich aufbringen 5 300,000 m3 Oberboden Neudeichtrasse auf Böschung aufbringen 1 200,000 m2 Deckwerk herstellen 5 200,000 m2 Deichverteidigungsweg Verzahntes Pflaster 5 000,000 m2 Ansaat Krone Spezialmischung Magerrasen 36 000,000 m2 Ansaat artenreiche Grasmischung 11 500,000 m2 Ansaat artenarme Grasmischung 3 000,000 m2 ländlicher Wegebau, Rückbau Beton/Bitum-Straße und Wiederherstellung als Asphaltstraße „Die Baumaßnahmen zur Realisierung des Vorhabens haben jeweils jährlich in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli zu ruhen. Fäll- und Rodungsarbeiten sowie Rückschnittarbeiten sind im Zeitraum vom 01.10 bis 28.02. außerhalb der Brutzeit der Vögel, auszuführen“.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 08.10.2018 Ende: 30.10.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Unterlagen in Papierform (einschl. Datenträger) können auch kostenpflichtig mit Angabe des Verwendungszwecks abgefordert werden: Preis: 20,00 EUR Verwendungszweck: ASWB180039-17/S/0528/WB Zahlungsbedingungen und -weise: Empfänger: LHW; Deutsche Bundesbank; IBAN: DE84810000000081001530; BIC-Code: MARKDEF1810

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister, — Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 GWB,

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, für Bauleistungen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nein

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mindestens 2 Referenzen zu komplexen Leistungen im Bereich Wasserbau Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — mindestens 2 Referenzen zu den komplexen Leistungen im Bereich Wasserbau müssen Deichsanierung 1,0 km, Deichneubau 1,0 km und Deckwerke herstellen 1 000 m2.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.08.2018 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.10.2018

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.08.2018 Ortszeit: 10:10 Ort: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft — Vergabestelle Süd Willi-Brundert-Str. 14 06132 Halle (Saale) Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Teilnahme von Bietern und/oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1.+2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 14 Halle /S 06110 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Regelungen des § 135 GWB.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.07.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145761 vom 31.07.2018