Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Land Baden-Württemberg vertreten durch das Landwirtschaftliche Zentrum für
Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milschwirtschaft, Wild und Fischerei
Baden Württemberg (LAZBW)
DE-76185 Karlsruhe
6743-2014
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Dienstleistungen
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
Zu Händen von: Burkhard Schneider
76185 Karlsruhe
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 72156002256
E-Mail: mailto: burkhard.schneider@lubw.bwl.de
Fax: +49 72156002399
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers:
www.lubw.baden-wuerttemberg.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3) Haupttätigkeit(en)
Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags
Bearbeitung von fischökologischen Themen im Rahmen der Umsetzung der WRRL in BW.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Karlsruhe.
NUTS-Code DE12
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Aus- und Bewertung von fischökologischen Untersuchungen an Fließgewässern, Verifizierung.
II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90710000
II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert
Wert: 489 800 EUR ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (für die Fälle, die in Abschnitt 2 des Anhangs D1 aufgeführt sind)
Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.): Richtlinie 2004/18/EG
1) Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige
Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 2004/18/EG
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote im Anschluss an ein: offenes Verfahren
Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Bieter ausgeführt werden: technische Gründe
Für die Durchführung der Maßnahme sind spezielle Kenntnisse und Grundlagen sowie Daten aus Erhebungen der letzten Jahrzehnte notwendig, die nur beim LAZBW vorliegen.
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4/SDR
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe
V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.10.2013
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Land Baden-Württemberg vertreten durch das Landwirtschaftliche Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milschwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW)
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
DEUTSCHLAND
V.4) Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 489 800 EUR ohne MwSt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postfach
76247 Karlsruhe
DEUTSCHLAND
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de
Fax: +49 7219263985
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 8.1.2014