Titel | Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Sanierung Lausitz, Knappenstraße 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-03139 Schwarze Pumpe | |
Frist | 06.08.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 237654-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Sanierung Lausitz, Knappenstraße 1 Zu Händen von: Frau Schmidt 01968 Senftenberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 3573844286, Fax: +49 3573844643
E-Mail: Claudia.Schmidt@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Adresse des Beschafferprofils: www.lmbv-einkauf.de Elektronischer Zugang zu Informationen: nein
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige: Unternehmen des Bundes
I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Bergbausanierung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Betreiben/Wartung 5 MPPE-Anlagen Schwarze Pumpe - 1311400102.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen: Dienstleistungskategorie Nr 1: Instandhaltung und Reparatur. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 03139, Spremberg - Schwarze Pumpe, NUTS-Code DED24,DE429
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Betreiben und Überwachung von 5 Grundwassersanierungsanlagen sowie Haltungsbrunnen, Infiltrationsbrunnen, Rohrleitungen und Behältern; Probenahme, Messwerterfassung, Analytik, Entsorgung; Wartung, Störungsbeseitgung, Revision und Reparaturen an Grundwassersanierungsanlagen, Brunnen und Rohrleitungen; Lieferung von Filterkerzen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90733900, 50500000, 50532000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Betreiben und Überwachung von 5 Grundwassersanierungsanlagen sowie Haltungsbrunnen, Infiltrationsbrunnen, Rohrleitungen und Behältern; Probenahme, Messwerterfassung, Analytik, Entsorgung; Wartung, Störungsbeseitgung, Revision und Reparaturen an Grundwassersanierungsanlagen, Brunnen und Rohrleitungen; Lieferung von Filterkerzen.
II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2014
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Reaktionszeit bei Störungen maximal 6 Stunden.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat vorzulegen: Unterlagen nach § 7 EG, Abs. 2 VOL/A.
b) entsprechende Bankerklärungen oder den Nachweis Berufshaftpflichtversicherungsdeckung d) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat vorzulegen: Unterlagen nach § 7 EG, Abs. 3 VOL/A.
a) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen bezüglichBetrieb, Wartung, Störungsbeseitigung an Grundwassersanierungsanlagen vergleichbarer Größenordnung und Verfahrensweise (MPPE- Anlage) Nachweis der Qualifikation des Bieters bzw. seiner Nachauftragnehmer in den einzelnen Kategorien: — Elektrofachbetrieb, — Eintragung als Hauptbetrieb im Installateur verzeichnis eines Elektrizitätsversorgungsunternehmens, — Akkreditierung der beauftragten Labore bezüglich der auszuführenden Analyseverfahren, — Sachkundenachweis BGR 128.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart: Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion: Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1311400102
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 6.8.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 7.9.2012 - 14:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.10.2012
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 7.9.2012 - 14:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Angebote und Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt: Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53133 Bonn, DEUTSCHLAND
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich im Sinne des § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB werden 5 Kalendertage ab Erkennen des Verstoßes ohne schuldhaftes Zögern angesehen.Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.7.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127455 vom 27.07.2012 |