Titel | Beseitigung von Waffen und Munition | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Hamburg Port Authority AöR Neuer Wandrahm 4 20457 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20457 Hamburg | |
Frist | 05.04.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 72783-2013
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1) Hamburg Port Authority AöR Neuer Wandrahm 4 Zu Händen von: Vanessa Franke 20457 Hamburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 40428472044, Fax: +49 40428472612
E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de Internet: www.hamburg-port-authority.de
Weitere Auskünfte erteilen: Hamburg Port Authority AöR Neuer Wandrahm 4 Kontaktstelle(n): Ingenieurbüro Entwicklungsvorhaben Zu Händen von: Herrn Ruppert 20457 Hamburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 40428472701, Fax: +49 40428472705
E-Mail: peter.ruppert@hpa.hamburg.de Internet: www.hamburg-port-authority.de
I.2) Haupttätigkeit(en). Hafeneinrichtungen
I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelsondierung und -räumung für das Central Terminal Steinwerder (CTS), mittlerer Hafen Hamburg
II.2) Art des Auftrags: Bauauftrag
II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Hamburg Port Authority beabsichtigt für das Central Terminal Steinwerder (CTS) auf den tidebeeinflussten Wasserflächen des mittleren Hafens die Kampfmittelfreiheit herzustellen. Die unter Kampfmittelverdacht stehenden Bereiche sollen zunächst sondiert werden. Bei der anschließenden Kampfmittelräumung (Bergung von Verdachtspunkten) werden unter anderem Taucherarbeiten und Bohrungen erforderlich. Bei den Flächen handelt es sich um Teile des Kuhwerder Hafens und des Ellerholzhafens sowie um den vollständigen Oder- und Travehafen. Insgesamt ergibt sich eine Wasserfläche von ca. 600.000 m². Die Kampfmittelfreiheit soll bis Ende 2014 hergestellt werden. Es ist geplant die Leistungen (Bau- sowie Dienstleistungen) voraussichtlich in mehreren Ausschreibungsverfahren zu vergeben.
II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90523100
II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 23.4.2013
II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben
IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Kampfmittelsondierung und -räumung für das Central Terminal Steinwerder (CTS), mittlerer Hafen Hamburg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Zusätzliche Angaben: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind. Diese Bekanntmachung ist nur eine Vorinformation, um in den späteren Vergabeverfahren die Fristen zu verkürzen. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Offenen Wettbewerb auszuschreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Ausschreibungsunterlagen erworben werden. Auskünfte zum Stand und zum geplanten Veröffentlichungstermin der jeweiligen Maßnahmen erteilen die in Anhang A genannten Kontaktstellen!
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.2.2013 Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelsondierung- und räumung für das Central Terminal Steinwerder (CTS), mittlerer Hafen Hamburg
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Dienstleistung: Hamburg NUTS-Code DE600
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Die Hamburg Port Authority beabsichtigt für das Central Terminal Steinwerder (CTS) auf den tidebeeinflussten Wasserflächen des mittleren Hafens die Kampfmittelfreiheit herzustellen. Die unter Kampfmittelverdacht stehenden Bereiche sollen zunächst sondiert werden. Bei der anschließenden Kampfmittelräumung (Bergung von Verdachtspunkten) werden unter anderem Taucherarbeiten und Bohrungen erforderlich. Bei den Flächen handelt es sich um Teile des Kuhwerder Hafens und des Ellerholzhafens sowie um den vollständigen Oder- und Travehafen. Insgesamt ergibt sich eine Wasserfläche von ca. 600.000 m². Die Kampfmittelfreiheit soll bis Ende 2014 hergestellt werden. Es ist geplant die Leistungen (Bau- sowie Dienstleistungen) voraussichtlich in mehreren Ausschreibungsverfahren zu vergeben.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.3) Verwaltungsangaben
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Zusätzliche Angaben:
Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Wettbewerbsaufrufs vergeben Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind. Diese Bekanntmachung ist nur eine Vorinformation, um in den späteren Vergabeverfahren die Fristen zu verkürzen. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Offenen Wettbewerb auszuschreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Ausschreibungsunterlagen erworben werden. Auskünfte zum Stand und zum geplanten Veröffentlichungstermin der jeweiligen Maßnahmen erteilen die in Anhang A genannten Kontaktstellen! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128581 vom 05.03.2013 |