Titel | Dienstleistungen im Bereich Umweltsicherheit | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Göschwitzerstr.41 07745 Jena | |
Ausführungsort | DE-99423 Weimar | |
Frist | 04.04.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 75739-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Göschwitzerstr.41 Zu Händen von: Frau Andrea Fleck 07745 Jena DEUTSCHLAND Telefon: +49 3641684725
E-Mail: Andrea.Fleck@TLUG.thueringen.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Untersuchungslabor des AN, Thüringen und TLUG Jena. NUTS-Code DE
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
1. Bereitstellung von blindwertfreien Probenahmegefäßen an fünf Probenahmestandorten innerhalb Thüringens. 2. Durchführung von werktäglichen Probentransporten unter Kühlbedingungen von den 5 Standorten zum Untersuchungslabor des Bieters und von 4 Standorten zum Untersuchungslabor der TLUG nach Jena, Göschwitzerstr. 41 unter Beachtung der max. möglichen Lagerzeit 3. Analyse von ca. 3000-5000 Abwasserproben auf anorganische, organische und biologische Parameter nach den Vorgaben der Abwasser-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 17.6.2004 (BGBl. S. 1108, 2625 bzw.i.d. zukünftig jeweils gültigen Fassung) und durch den Auftraggeber festgelegte Methoden 4. Ergebnisübermittlung innerhalb einer Woche (max. 3 Wochen) als unterzeichnetes Laborprotokoll und zeitgleich auf Datenträger mit einer Spezialsoftware vom Auftraggeber.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90721000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 120 000,00 bis 240 000,00 EUR
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: ja
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 2. Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 02/2/2012
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
Bekanntmachung eines Beschafferprofils Bekanntmachungsnummer im ABl: SIMAP/S2012-023596 vom 14.2.2012
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 4.4.2012 - 16:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.4.2012 - 23:59
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.6.2012
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Freistaates Thüringen Weimarplatz 4, 99423 Weimar DEUTSCHLAND Internet-Adresse: www.thueringen.de/de/tlvwa/bau/vergabe/
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.2.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126678 vom 08.03.2012 |