Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

S.A.N. Stöffler Ashry Neujahr Beratende Bauingenieure GmbH
Julius-Reiber-Str. 17
64293 Darmstadt

Ausführungsort

DE-65812 Bad Soden am Taunus

TED Nr.

454977-2016

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

Königsteiner Str. 73

Bad Soden am Taunus 65812

Deutschland

Kontaktstelle(n): Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus – Gebäude und Liegenschaften

Telefon: +49 6196208-311

Fax: +49 6196208-365

NUTS-Code: DE71A

 

E-Mail: dorothea.reidel@stadt-bad-soden.de

Internet: www.bad-soden.de

Internet: www.bad-soden.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Parkhaus am Bahnhof.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71000000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

 

Der Auftrag umfasst die Planung Umbau, Modernisierung und Erweiterung des Parkhauses am Bahnhof in Bad Soden am Taunus. Die Beauftragung folgender Leistungen soll im Rahmen eines Generalplanervertrageserfolgen: Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI 2013, Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI2013, Planung der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013, Anlagengruppen 1-9, Leistungen Planung Brandschutz, Grundleistungen gemäß AHO 2015 sowie Leistungen Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 617.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71221000 71300000 71327000 71332000

 

II.2.3) Erfüllungsort

 

NUTS-Code: DE71A Hauptort der Ausführung: Bad Soden am Taunus.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

 

Planung Umbau, Modernisierung und Erweiterung des Parkhauses am Bahnhof in Bad Soden am Taunus.

— Leistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI 2013;

— Leistungen Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2013;

— Leistungen Planung der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013, Anlagengruppen 1-9.

— Leistungen Planung Brandschutz, Grundleistungen gemäß AHO 2015.

— Leistungen Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung.

Durchführungszeitraum, voraussichtliche Termine: Planungsbeginn: 14.11.2016, Abschluß Genehmigungsplanung: 12.5.2017, Bauüberwachung der Bauausführung: 5.2.2018 bis 30.11.2018. v.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Qualitätskriterium - Name: Vorstellung Projektteam für konkrete Auftragsabwicklung / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Angaben zur Arbeitsweise im Hinblick auf die zu vergebende Leistung / Gewichtung: 60 Qualitätskriterium - Name: Qualität der Präsentation / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 20

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 122-218474

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Parkhaus am Bahnhof Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 07.11.2016

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

 

Arge S.A.N. / DGD / MBS – S.A.N. Beratende Ingenieure GmbH Julius-Reiber-Straße 17 Darmstadt 64293 Deutschland NUTS-Code: DE711 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 680.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 617.000,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 (3) GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 19.12.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138157 vom 04.01.2017

...