Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.V.
Johannisstraße 18
06844 Dessau-Roßlau
DE-06116 Halle
13217-2023
I.1) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)
E-Mail: mailto: vergabestelle-fb4@lau.mlu.sachsen-anhalt.de
Internet: lau.sachsen-anhalt.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Schmetterlinge (Lepidoptera), Monitoring-Durchgang 2022-2023. Referenznummer der Bekanntmachung: 43.111/01/2021-SchmetterlingeFFH
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: In Artikel 11 & 17 der FFH-Richtlinie ist die regelmäßige Überwachung der Bestände der Arten der Anhänge der FFH-Richtlinie festgeschrieben. Dies zieht ein kontinuierliches Monitoring nach sich. Die Ergebnisse des Monitorings dienen zur Ermittlung der Erhaltungszustände der Populationen dieser Arten, über die innerhalb der 6-jährigen Berichtszeiträume an die EU zu berichten ist (FFH-Berichtspflichten). Hierzu hat die LANA (Bund-Länderarbeitsgemeinschaft „Naturschutz Landschaftspflege und Erholung“ der Ministerien) grundsätzliche Festlegungen getroffen, die in den Bundesländern umzusetzen sind (Bundes- & Ländermonitoring). Im vorliegenden Fall betrifft dies die in Sachsen-Anhalt vorkommenden FFH-Arten: Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous).
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 8.069,80 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: LOS 1: Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02 Hauptort der Ausführung: Umgebung Hasselfelde, Sachsen-Anhalt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung und Bewertung des Goldener Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) auf vier (4) Stichprobenflächen. ST_LEP_EUPHAURI_03a; Niedermoor Füllenbruch (FND Moortäler); Koordinaten (Gauß-Krüger): Rechts: 4424081 Hoch: 5723662; Kartierungsjahr 2022 ST_LEP_EUPHAURI_03b; Hasselquelle am Haltepunkt Birkenmoor); Koordinaten (Gauß-Krüger): Rechts: 4422759 Hoch: 5723176; Kartierungsjahr 2022 ST_LEPI_EUPHAURI_05; Bullars; Koordinaten (Gauß-Krüger): Rechts: 4418429 Hoch: 5727551; Kartierungsjahr 2023 ST_LEP_EUPHAURI_09b; Waldwiese südlich Limbachquellwiese; Koordinaten (Gauß-Krüger): Rechts: 4427216 Hoch: 5724412; Kartierungsjahr 2023 In jedem Gebiet sind jeweils zwei (2) Kartierungstage im Jahr 2022 bzw. 2023 nachzuweisen/zu realisieren. Die Kartierung hat nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards zu erfolgen (siehe Bewertungsschema des BfN). Zudem sind aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen einzubeziehen bzw. nachweislich zu berücksichtigen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 60
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: LOS 2: Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02 Hauptort der Ausführung: Umgebung Jessen und Drömling, Sachsen-Anhalt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung und Bewertung des Großen Feuerfalters (Lycaena dispar) auf zwei (2) Stichprobenflächen. ST_LEP_LYCADISP_01; Alte Elster/Rohrbornwiesen; Rechts: 4578289 Hoch: 5735473; Kartierungsjahr 2023 ST_LEP_LYCADISP_02; Drömling, Zuschlagsdamm; Rechts: 4434781 Hoch: 5821750; Kartierungsjahr 2023 In jedem Gebiet sind jeweils zwei (2) Kartierungstage im Jahr 2023 nachzuweisen/zu realisieren. Die Kartierung hat nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards zu erfolgen (siehe Bewertungsschema des BfN). Zudem sind aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen einzubeziehen bzw. nachweislich zu berücksichtigen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 60
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: LOS 3: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung und Bewertung des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Phengaris nausithous) auf zwei (2) Stichprobenflächen. ST_LEPI_MACUNAUS_08; Helsunger Bruch; Gauß-Kürger-Koordinaten: Rechts: 4432373 Hoch: 5739279; Kartierungsjahr 2022 ST_LEPI_MACUNAUS_13; Feuchtwiese bei Dobien; Gauß-Kürger-Koordinaten: Rechts: 4543401 Hoch: 5753087; Kartierungsjahr 2022 In jedem Gebiet sind jeweils zwei (2) Kartierungstage im Jahr 2022 nachzuweisen/zu realisieren. Die Kartierung hat nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards zu erfolgen (siehe Bewertungsschema des BfN). Zudem sind aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen einzubeziehen bzw. nachweislich zu berück-sichtigen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 60
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 025-062300
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 43.111/01/2021-SchmetterlingeFFH Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: LOS 1: Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.03.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Landschaftspflegeverband Harz e.V. Hasselfelde Rosentalstr. 12b Oberharz am Brocken 38899 Deutschland NUTS-Code: DEE09 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 3.869,80 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 43.111/01/2021-SchmetterlingeFFH Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: LOS 2: Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.03.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat "Mittelelbe" e.V. Johannisstraße 18 Dessau-Roßlau 06844 Deutschland NUTS-Code: DEE01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 2.436,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 43.111/01/2021-SchmetterlingeFFH Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: LOS 3: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.03.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat "Mittelelbe" e.V. Johannisstr. 18 Dessau-Roßlau 06844 Deutschland NUTS-Code: DEE01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.764,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt; Vergabekammern-Geschäftsstelle Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.01.2023