Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Artenschutzprüfungen der Stufen I und II für Kommunen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

nts Ingenieurgesellschaft mbH
Hansestr. 63
48165 Münster

Ausführungsort

DE-59821 Arnsberg

TED Nr.

274464-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) NRW.URBAN

Fritz-Vomfelde-Straße 10

40547 Düsseldorf

Telefon: +49 211542380

 

E-Mail: zentrale.vergabe@nrw-urban.de

Internet: www.nrw-urban.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Baulandentwicklung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bau.Land.Leben Rahmenvertrag Artenschutz Referenznummer der Bekanntmachung: ZV22-090

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Durchführung von Artenschutzprüfungen der Stufen I und II für Kommunen

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.800.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Artenschutzrechtliche Prüfung Arnsberg Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 90712000 Umweltplanung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA57 Hauptort der Ausführung: 59821 Arnsberg Die Auftragserbringung erfolgt für diverse Kommunen des Landes NRW., 32756 Detmold II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In dem zugrundeliegende Vergabeverfahren sollen Rahmenverträge mit bis zu 6 Rahmenvertragspartnern aufgeteilt in zwei Regionallose vergeben werden. Mithilfe dieser wird ein Pool mit Rahmenvertragspartnern gebildet, über den Kommunen sowie Landestöchter und -enkel in NRW ohne ein eigenes Verfahren die Erstellung von Artenschutzprüfungen der Stufe I und II beauftragen können. Die Rahmenverträge sind als echte Verträge zugunsten Dritter - der Kommunen und unmittelbaren und mittelbaren Gesellschaften des Landes NRW, die ihrerseits öffentlicher Auftraggeber sind - ausgestaltet. NRW.URBAN schreibt die Rahmenverträge im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung als zentrale Beschaffungsstelle für die Kommunen und kommunalen Gesellschaften in NRW aus und wird später die Rahmenvertragspartner betreuen, indem sie die Auftragsvergabe der Kommunen sowie der Landestöchter und - enkel organisiert und betreut. Auftraggeber der Einzelaufträge werden die Kommunen bzw. kommunalen Gesellschaften sowie die Landestöchter und -enkel in NRW sein. Die Rahmenverträge werden auf vier Jahre abgeschlossen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30.00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Artenschutzrechtliche Prüfung Detmold Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 90712000 Umweltplanung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA57 Hauptort der Ausführung: 59821 Arnsberg Die Auftragserbringung erfolgt für diverse Kommunen des Landes NRW., 32756 Detmold II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In dem zugrundeliegende Vergabeverfahren sollen Rahmenverträge mit bis zu 6 Rahmenvertragspartnern aufgeteilt in zwei Regionallose vergeben werden. Mithilfe dieser wird ein Pool mit Rahmenvertragspartnern gebildet, über den Kommunen sowie Landestöchter und -enkel in NRW ohne ein eigenes Verfahren die Erstellung von Artenschutzprüfungen der Stufe I und II beauftragen können. Die Rahmenverträge sind als echte Verträge zugunsten Dritter - der Kommunen und unmittelbaren und mittelbaren Gesellschaften des Landes NRW, die ihrerseits öffentlicher Auftraggeber sind - ausgestaltet. NRW.URBAN schreibt die Rahmenverträge im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung als zentrale Beschaffungsstelle für die Kommunen und kommunalen Gesellschaften in NRW aus und wird später die Rahmenvertragspartner betreuen, indem sie die Auftragsvergabe der Kommunen sowie der Landestöchter und - enkel organisiert und betreut. Auftraggeber der Einzelaufträge werden die Kommunen bzw. kommunalen Gesellschaften sowie die Landestöchter und -enkel in NRW sein. Die Rahmenverträge werden auf vier Jahre abgeschlossen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30.00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) lt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 221-636022

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe nts Ingenieurgesellschaft mbH Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.04.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde nts Ingenieurgesellschaft mbH Hansestraße 63 Münster 48165 Deutschland Telefon: +49 250127600 E-Mail: info@nts-plan.de Fax: +49 2501276033 NUTS-Code: DEA33 Internet: www.nts-plan.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.050.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Ecotone Benjamin Bernhardt Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.04.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ecotone Benjamin Bernhardt Plauener Straße 1 Dortmund 44139 Deutschland Telefon: +49 1714564706 E-Mail: Benjamin.Bernhardt@rub.de NUTS-Code: DEA52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.050.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Ecotone Benjamin Bernhardt Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.04.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ecotone Benjamin Bernhardt Plauener Straße 1 Dortmund 44139 Deutschland Telefon: +49 1714564706 E-Mail: Benjamin.Bernhardt@rub.de NUTS-Code: DEA52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 750.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y1DNLX7GW

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 Düsseldorf 40474 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.05.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 172007 vom 11.05.2023

...