Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von bauvorgreifende und baubegleitende Maßnahmen von archäologischen Fachfirmen entlang einer Trasse
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-95448 Bayreuth
TED Nr.118435-2023
Beschreibung

I.1) TenneT TSO GmbH

Bernecker Straße 70

95448 Bayreuth


E-Mail: dominik.neid@pwc.com

Internet: www.tennet.eu/de/


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.6) Haupttätigkeit(en) Strom


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: SuedLink: Archäologische Fachfirmen für bauvorgreifende und baubegleitende Maßnahmen entlang der Trasse


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM). 


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PFA A2 (NI) und A3 Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen: Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail: mailto: PSL-archaeologie-212083@tennet.eu Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM).  Für die VAA werden Suchschnitte auf Grundlage § 44 EnWG im Bereich ausgewählter Fundstellen angelegt, welche der Auftragnehmer durch Fachpersonal auf archäologische Funde und Befunde untersucht und die Ergebnisse dokumentiert. Aufgedeckte archäologische Befunde in den Suchschnitten werden durch den Auftragnehmer vollständig dokumentiert und geborgen. VAM finden als archäologische Ausgrabungen auf ausgewählten Bodendenkmal- und Verdachtsflächen vor dem Beginn der Tiefbauarbeiten statt. Der Auftragnehmer ist für die fachgerechte Durchführung der Ausgrabungen und ihre Dokumentation verantwortlich. BAM sind für das gesamte Bauvorhaben durchzuführen und finden während der Tiefbauarbeiten im normalen Baubetrieb statt. Sie stellen sicher, dass bislang unentdeckte Fundplätze nicht undokumentiert zerstört werden. Durch den Auftragnehmer erfolgt eine archäologische Begleitung des Oberbodenabtrags und beim Auftreten von unbekannten Funden und Befunden eine fachgerechte Ausgrabung und Dokumentation dieser durch mobile Grabungsteams.  Die Ausschreibung unterteilt sich in 5 Lose. Sie können sowohl auf ein als auch auf mehrere oder alle Lose anbieten: Los 1: Planfeststellungsabschnitt A2 NI/A3 Los 2: Planfeststellungsabschnitt A4 Los 3: Planfeststellungsabschnitt B1 Los 4: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2.1 Los 5: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2,2  Vertragsart: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die vorgenannten Leistungen. Zudem wird der bereits bekannte Teil der VAA an den jeweiligen Gewinner des Loses direkt mit vergeben. Alle weiteren Beauftragungen an die Rahmenvertragspartner erfolgen im Zuge von Einzelabrufen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PFA A4 Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen: Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail: mailto: PSL-archaeologie-212083@tennet.eu Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM).  Für die VAA werden Suchschnitte auf Grundlage § 44 EnWG im Bereich ausgewählter Fundstellen angelegt, welche der Auftragnehmer durch Fachpersonal auf archäologische Funde und Befunde untersucht und die Ergebnisse dokumentiert. Aufgedeckte archäologische Befunde in den Suchschnitten werden durch den Auftragnehmer vollständig dokumentiert und geborgen. VAM finden als archäologische Ausgrabungen auf ausgewählten Bodendenkmal- und Verdachtsflächen vor dem Beginn der Tiefbauarbeiten statt. Der Auftragnehmer ist für die fachgerechte Durchführung der Ausgrabungen und ihre Dokumentation verantwortlich. BAM sind für das gesamte Bauvorhaben durchzuführen und finden während der Tiefbauarbeiten im normalen Baubetrieb statt. Sie stellen sicher, dass bislang unentdeckte Fundplätze nicht undokumentiert zerstört werden. Durch den Auftragnehmer erfolgt eine archäologische Begleitung des Oberbodenabtrags und beim Auftreten von unbekannten Funden und Befunden eine fachgerechte Ausgrabung und Dokumentation dieser durch mobile Grabungsteams.  Die Ausschreibung unterteilt sich in 5 Lose. Sie können sowohl auf ein als auch auf mehrere oder alle Lose anbieten: Los 1: Planfeststellungsabschnitt A2 NI/A3 Los 2: Planfeststellungsabschnitt A4 Los 3: Planfeststellungsabschnitt B1 Los 4: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2.1 Los 5: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2,2  Vertragsart: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die vorgenannten Leistungen. Zudem wird der bereits bekannte Teil der VAA an den jeweiligen Gewinner des Loses direkt mit vergeben. Alle weiteren Beauftragungen an die Rahmenvertragspartner erfolgen im Zuge von Einzelabrufen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PFA B1 Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen: Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail: mailto: PSL-archaeologie-212083@tennet.eu Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM).  Für die VAA werden Suchschnitte auf Grundlage § 44 EnWG im Bereich ausgewählter Fundstellen angelegt, welche der Auftragnehmer durch Fachpersonal auf archäologische Funde und Befunde untersucht und die Ergebnisse dokumentiert. Aufgedeckte archäologische Befunde in den Suchschnitten werden durch den Auftragnehmer vollständig dokumentiert und geborgen. VAM finden als archäologische Ausgrabungen auf ausgewählten Bodendenkmal- und Verdachtsflächen vor dem Beginn der Tiefbauarbeiten statt. Der Auftragnehmer ist für die fachgerechte Durchführung der Ausgrabungen und ihre Dokumentation verantwortlich. BAM sind für das gesamte Bauvorhaben durchzuführen und finden während der Tiefbauarbeiten im normalen Baubetrieb statt. Sie stellen sicher, dass bislang unentdeckte Fundplätze nicht undokumentiert zerstört werden. Durch den Auftragnehmer erfolgt eine archäologische Begleitung des Oberbodenabtrags und beim Auftreten von unbekannten Funden und Befunden eine fachgerechte Ausgrabung und Dokumentation dieser durch mobile Grabungsteams.  Die Ausschreibung unterteilt sich in 5 Lose. Sie können sowohl auf ein als auch auf mehrere oder alle Lose anbieten: Los 1: Planfeststellungsabschnitt A2 NI/A3 Los 2: Planfeststellungsabschnitt A4 Los 3: Planfeststellungsabschnitt B1 Los 4: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2.1 Los 5: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2,2  Vertragsart: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die vorgenannten Leistungen. Zudem wird der bereits bekannte Teil der VAA an den jeweiligen Gewinner des Loses direkt mit vergeben. Alle weiteren Beauftragungen an die Rahmenvertragspartner erfolgen im Zuge von Einzelabrufen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PFA B2.1 Los-Nr.: 4


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen: Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail: mailto: PSL-archaeologie-212083@tennet.eu Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM).  Für die VAA werden Suchschnitte auf Grundlage § 44 EnWG im Bereich ausgewählter Fundstellen angelegt, welche der Auftragnehmer durch Fachpersonal auf archäologische Funde und Befunde untersucht und die Ergebnisse dokumentiert. Aufgedeckte archäologische Befunde in den Suchschnitten werden durch den Auftragnehmer vollständig dokumentiert und geborgen. VAM finden als archäologische Ausgrabungen auf ausgewählten Bodendenkmal- und Verdachtsflächen vor dem Beginn der Tiefbauarbeiten statt. Der Auftragnehmer ist für die fachgerechte Durchführung der Ausgrabungen und ihre Dokumentation verantwortlich. BAM sind für das gesamte Bauvorhaben durchzuführen und finden während der Tiefbauarbeiten im normalen Baubetrieb statt. Sie stellen sicher, dass bislang unentdeckte Fundplätze nicht undokumentiert zerstört werden. Durch den Auftragnehmer erfolgt eine archäologische Begleitung des Oberbodenabtrags und beim Auftreten von unbekannten Funden und Befunden eine fachgerechte Ausgrabung und Dokumentation dieser durch mobile Grabungsteams.  Die Ausschreibung unterteilt sich in 5 Lose. Sie können sowohl auf ein als auch auf mehrere oder alle Lose anbieten: Los 1: Planfeststellungsabschnitt A2 NI/A3 Los 2: Planfeststellungsabschnitt A4 Los 3: Planfeststellungsabschnitt B1 Los 4: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2.1 Los 5: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2,2  Vertragsart: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die vorgenannten Leistungen. Zudem wird der bereits bekannte Teil der VAA an den jeweiligen Gewinner des Loses direkt mit vergeben. Alle weiteren Beauftragungen an die Rahmenvertragspartner erfolgen im Zuge von Einzelabrufen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: PFA B2.2 Los-Nr.: 5


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen: Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail: mailto: PSL-archaeologie-212083@tennet.eu Gegenstand dieser  Ausschreibung sind invasive Prospektionen als sogenannte  1. "vorbereitende archäologische Arbeiten" (VAA) vor Planfeststellungsbeschluss und "archäologische Maßnahmen" (AM) nach Planfeststellungsbeschluss, in Form von 2. bauvorgreifenden archäologischen Maßnahmen (VAM) und 3. baubegleitenden archäologischen Maßnahmen (BAM).  Für die VAA werden Suchschnitte auf Grundlage § 44 EnWG im Bereich ausgewählter Fundstellen angelegt, welche der Auftragnehmer durch Fachpersonal auf archäologische Funde und Befunde untersucht und die Ergebnisse dokumentiert. Aufgedeckte archäologische Befunde in den Suchschnitten werden durch den Auftragnehmer vollständig dokumentiert und geborgen. VAM finden als archäologische Ausgrabungen auf ausgewählten Bodendenkmal- und Verdachtsflächen vor dem Beginn der Tiefbauarbeiten statt. Der Auftragnehmer ist für die fachgerechte Durchführung der Ausgrabungen und ihre Dokumentation verantwortlich. BAM sind für das gesamte Bauvorhaben durchzuführen und finden während der Tiefbauarbeiten im normalen Baubetrieb statt. Sie stellen sicher, dass bislang unentdeckte Fundplätze nicht undokumentiert zerstört werden. Durch den Auftragnehmer erfolgt eine archäologische Begleitung des Oberbodenabtrags und beim Auftreten von unbekannten Funden und Befunden eine fachgerechte Ausgrabung und Dokumentation dieser durch mobile Grabungsteams.  Die Ausschreibung unterteilt sich in 5 Lose. Sie können sowohl auf ein als auch auf mehrere oder alle Lose anbieten: Los 1: Planfeststellungsabschnitt A2 NI/A3 Los 2: Planfeststellungsabschnitt A4 Los 3: Planfeststellungsabschnitt B1 Los 4: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2.1 Los 5: Planfeststellungsabschnitt B2; Teilabschnitt B2,2  Vertragsart: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die vorgenannten Leistungen. Zudem wird der bereits bekannte Teil der VAA an den jeweiligen Gewinner des Loses direkt mit vergeben. Alle weiteren Beauftragungen an die Rahmenvertragspartner erfolgen im Zuge von Einzelabrufen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 241-695796


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: Alle Lose Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die eingegangenen Teilnahmeanträge entsprechen nicht den vom AG geforderten Ansprüchen. Das Verfahren wird aufgehoben. Die neue Ausschreibung startetet am 21.02.2023. Leistungsgegenstand werden die vorgreifenden Untersuchungen sein. Der bisher enthaltene Teil der Baubegleitung wird separat ausgeschrieben.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Ansbach Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Ansbach Deutschland


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Ansbach Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.02.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 170584 vom 01.03.2023