Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von belastbaren Beweissicherungen der Grundwasserbeschaffenheit

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Eurofins Institut Jäger GmbH
Ernst-Simon-Straße 2-4
72072 Tübingen

Ausführungsort

DE-91052 Erlangen

TED Nr.

94511-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg

Hockstraße 10

63743 Aschaffenburg

Fax: +49 6021-3123101

Telefon: +49 6021-3120

 

E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de

Internet: www.wna-aschaffenburg.wsv.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit für den Ersatzneubau der Schleusen Kriegenbrunn (Los 1) und Erlangen (Los 2) Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/631/028

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Für die durch die geplanten Schleusenneubauten (Kriegenbrunn und Erlangen) großen Eingriffe in die grundwasserführenden Schichten ist es aus Vorsorgegründen erforderlich, eine belastbare Beweissicherung der Grundwasserbeschaffenheit durchzuführen. Näheres s. elinzelne Lose.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 473.370,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit für den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE252 Hauptort der Ausführung: Schleuse Kriegenbrunn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Aufgrund der Größe des Bodenzwischenlagers am Standort Kriegenbrunn, der hydrogelogischen Randbedingungen und der geplanten, großen Zeitdauer seiner Nutzung ist es aus Vorsorgergründen erforderlich, eine Beweissicherung der GW-Beschaffenheit im Bereich des Bodenzwischenlagers vor, während und nach der Neubaumaßnahme durchzuführen. Probennahme und Messung der Vorort-Parameter sowie Analytik der Proben im Labor einschließlich Untersuchungsbericht. Es werden insgesamt 110 Probenahmen an GWM DN125 ausgeführt. Folgende vertragliche Mindestanforderungen sind bereits mit Angebotsabgabe nachzuweisen: — Akkreditierung des Labors für die geforderen Analyseverfahren, — Ausbildungsnachweis der Probennehmer. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung des eingesetzten Personals / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 80 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit für den Ersatzneubau der Schleuse Erlangen

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE252 Hauptort der Ausführung: Schleuse Erlangen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die bestehende Schleuse sowie der Neubau der Schleuse Erlangen liegen in der Zone II des Wasserschutzgebietes West (WSG West) der Erlanger Stadtwerke AG (ESTW AG). Da durch die Neubaumaßnahme Schleuse Erlangen potenziell eine Beeinflussung der Grundwasserbeschaffenheit und somit eine Veränderung der Wasserqualität durch die beim Bau bzw. Baustellenverkehr eingesetzten Stoffe möglich ist, muss die Grundwasserbeschaffenheit bereits vor, während und nach der Baumaßnahme untersucht werden. Probenahme und Messung der Vorort-Parameter sowie Analytik der Proben im Labor einschließlich Untersuchungsbericht. Es werden insgesamt 1376 Stk. Probenahmen an GWM DN125 sowie 1612 Stk. Probenahmen an Brunnen (DN200) /Trinkwasserbrunnen ausgeführt. Folgende vertragliche Mindestanforderungen sind bereits mit Angebotsabgabe nachzuweisen: — Akkreditierung des Labors für die geforderen Analyseverfahren, — Ausbildungsnachweis der Probennehmer, — Sachkundenachweis nach Trinkwasserverordnung der Probenehmer. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung des eingesetzten Personals / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 80 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 247-519170

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017/631/028

 

Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit für den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Eurofins Institut Jäger GmbH Ernst-Simon-Straße 2-4 Tübingen 72072 Deutschland NUTS-Code: DE14 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 33.770,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017/631/028

 

Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit für den Ersatzneubau der Schleuse Erlangen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Eurofins Institut Jäger GmbH Ernst-Simon-Straße 2-4 Tübingen Deutschland NUTS-Code: DE14 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 439.600,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes – Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Hockstraße 10 Aschaffenburg 63743 Deutschland Telefon: +49 6021-3120 E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de Fax: +49 6021-3123101

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.03.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142989 vom 04.03.2018

...