Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
TERRASOND GmbH & Co. KG
St.-Ulrich-Straße 12 – 16
89312 Günzburg-Deffingen
DE-64225 Darmstadt
676359-2022
I.1) DB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt Main
Fax: +49 6926520071
E-Mail: mailto: Patrick.Diel@deutschebahn.com
Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: NBS F-MA PFA 2 und 3.1 - Bohrerkundung Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI60564
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45122000 Aufschlussbohrungen
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Losweise Baugrunduntersuchung für das Projekt NBS Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt (PFA 2+3.1) mit Bohr- und Sondiererkundung im Lockergestein bis 48 m Tiefe, Durchführung Kampfmittelerkundung, Arbeiten im Umfeld von Altlastenverdachtsflächen (Kriegsschuttdeponie Darmstadt), Betreiben von temporären Bohrkernlager(n). Los 1 - Bereich Weitertstädter Kurve: - 35 Kernbohrungen - 36 schwere Rammsondierungen - 19 Drucksondierungen - 18 Schürfe und Rammkernbohrungen - 12 Grundwassermessstellen - Feldversuche und Laboranalysen Los 2 - Bereich Südanbindung: - 52 Kernbohrungen - 71 schwere Rammsondierungen - 50 Drucksondierungen - 66 Schürfe und Rammkernbohrungen - 19 Grundwassermessstellen - Feldversuche und Laboranalysen Los 3 - Bereich Haupttrasse: - 95 Kernbohrungen - 107 schwere Rammsondierungen - 124 Drucksondierungen - 88 Schürfe und Rammkernbohrungen - 67 Grundwassermessstellen - Feldversuche und Laboranalysen
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Weiterstädter Kurve Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45122000 Aufschlussbohrungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: 64331 Weiterstadt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereich Weiterstädter Kurve
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Südanbindung Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45122000 Aufschlussbohrungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: 64295 Darmstadt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereich Südanbindung
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Haupttrasse Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45122000 Aufschlussbohrungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: 64295 Darmstadt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereich Haupttrasse
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 169-479931
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Bereich Weiterstädter Kurve Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.11.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE PFA 2 und 3.1 Terrasond Gesellschaft für Baugrunduntersuchungen mit beschränkter Haftung & Co. KG St.-Ulrich-Straße 12-16 Günzburg-Deffingen 89312 Deutschland NUTS-Code: DE278 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Bereich Südanbindung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.11.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE PFA 2 und 3.1 Terrasond Gesellschaft für Baugrunduntersuchungen mit beschränkter Haftung & Co. KG St.-Ulrich-Straße 12-16 Günzburg-Deffingen 89312 Deutschland NUTS-Code: DE278 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Bereich Haupttrasse Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.11.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE PFA 2 und 3.1 Terrasond Gesellschaft für Baugrunduntersuchungen mit beschränkter Haftung & Co. KG St.-Ulrich-Straße 12-16 Günzburg-Deffingen 89312 Deutschland NUTS-Code: DE278 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.4 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH, Waisenhausstraße 10, 09599 Freiberg 2. Ingenieurgemeinschaft Schüßler-Plan/Sweco, Darmstädter Landstr. 114, 60598 Frankfurt am Main 3. PLAGE RMRN Umwelt c/o Planungsbüro Drecker, Bottroper Str.6, 46244 Bottrop-Kirchhellen 4. DR. SPANG INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR BAUWESEN, GEOLOGIE UND UMWELTTECHNIK MBH Rosi-Wolfstein-Straße 6, D - 58453 Witten Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.11.2022