Titel | Durchführung von Erd- und Baumeisterarbeiten | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | OMV Refining & Marketing GmbH Trabrennstraße 6-8 1020 Wien | |
Ausführungsort | AT-1020 Wien | |
Frist | 06.06.2017 | |
TED Nr. | 172728-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) OMV Refining & Marketing GmbH Trabrennstraße 6-8 1020 Wien
E-Mail: mario.blechinger@omv.com Internet: www.omv.com
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.omv.com Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6) Haupttätigkeit(en) mainactiv_gas_explr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sicherungsmaßnahmen für die Altlast N65 OMV Deponie Zwölfaxing. Referenznummer der Bekanntmachung: RFX0000378
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71500000
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erd- und Baumeisterarbeiten zu den Sicherungsmaßnahmen (Tiefbauleistungen, Oberflächenabdeckung) für die Altlast N65 Deponie OMV Zwölfaxing Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Spezialtiefbauarbeiten (Tauchwand als DSV Lamellen Dichtwand), Brunnenbauarbeiten (Kleinbrunnen und Grundwassermessstellen), Massenumlagerungen und die Herstellung der Oberflächenabdeckung inklusive der Entwässerungs- und Drainagierungsarbeiten.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT1 Hauptort der Ausführung: Zwöflaxing, Niederösterreich.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erd- und Baumeisterarbeiten zu den Sicherungsmaßnahmen (Tiefbauleistungen, Oberflächenabdeckung) für die Altlast N65 Deponie OMV Zwölfaxing. Für die im gegenständlichen Verfahren zu vergebenden Leistungen hat die Auftraggeberin Förderungen beantragt. Bei der Auftraggeberin handelt es sich nicht um einene den Bestimmungen des BVergG unterworfenen Auftraggeber. Die Ausschreibung erfolgt auf Grundlage der „Förderungslrichtlinien 2008 für die Altlastensanierung oder -sicherung“. Das BVergG kommt daher nur insoweit zur Anwendung, als dies in den vrogenannten Förderungsrichtlinien (§ 4 Abs 1 Z 6) ausdrücklich festgelegt wird. Der vorliegende Auftrag wird in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger europaweiter Bekanntmachung gemäß § 25 Abs 6 BVergG vergeben.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2017 Ende: 31.12.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Teilnahmeunterlage.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Teilnahmeunterlage. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Teilnahmeunterlage.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Teilnahmeunterlage. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Teilnahmeunterlage.
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Teilnahmeunterlage.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06.06.2017 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-622144-7427].
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Aufgrund der analogen Anwendung des BVergG ergibt sich keine Zuständigkeit des LVwG bzw BVwG Siehe oben Siehe oben Österreich
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.05.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139338 vom 08.05.2017 |