Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Peterhoff Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft
Otto-Brenner-Str. 21
52353 Düren
DE-53119 Bonn
149935-2017
Abschnitt I:
I.1) Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Brühler Straße 3
53119 Bonn
Fax: +49 2289910610-2735
Telefon: +49 22899610-2735
E-Mail: petra.daniels@bescha.bund.de
Internet: www.bescha.bund.de
Internet: www.evergabe-online.info
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Reinigungsleistungen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Frankfurt am Main. NUTS-Code DE712
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Unterhalts- sowie Glas- und Fensterreinigung beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main.
II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 90911200, 90911300 Beschreibung: Gebäudereinigung. Fensterreinigung.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: B 12.19 - 3019/16/VV : 1
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 200-361897 vom 15.10.2016
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 1.1
Los-Nr: 1 Unterhaltsreinigung V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.2.2017 Angaben zu den Angeboten V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH Otto-Brenner-Str. 21 52353 Düren Deutschland Telefon: +49 2421/84090 E-Mail: vertrieb@gepe-peterhoff.de V.4) Angaben zum Auftragswert V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Auftrags-Nr: 2.1
Los-Nr: 2 Glasreinigung V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.2.2017 Angaben zu den Angeboten V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Klüh Cleaning GmbH Am Wehrhahn 70 40211 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 211/9068227 E-Mail: p.meiwes@klueh.de V.4) Angaben zum Auftragswert V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2) Zusätzliche Angaben:
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228/9499-0 Internet: www.bundeskartellamt.de Fax: +49 228/9499-163
VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19.04.2017