Titel | Durchführung von Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Glinde Postfach 1167 21509 Glinde | |
Planer | trapez architektur DIRK LANDWEHR Stadtdeich 7 20097 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-21509 Glinde | |
Frist | 11.06.2015 | |
Beschreibung | a) Stadt Glinde Der Bürgermeister Markt 1 21509 Glinde Telefon Fax: 040 / 71002-310
E-Mail: heiko.koller(at)glinde.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
c) elektronische Übermittlung: - nicht zugelassen
d) Art des Auftrags: - Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Gemeinschaftsschule Wiesenfeld, Holstenkamp 29, 21509 Glinde
f) Gewerk: Kampfmittelsondierung 2. Bauabschnitt Leistungsumfang: - ca. 800 qm Oberflächensondierung - ca. 2600 m Bohrlochsondierung Allgemeine Angaben zum Bauvorhaben: - 1.300 m2 Nutzfläche - 6.540 m3 umbauter Raum - Gebäudehöhe von 8,0 m bis 12,01 m - Gebäudelänge ca. 35,0 m, -breite ca. 26,0 m
g) Planungsleistungen: - keine
h) Aufteilung in Lose: - keine
i) Ausführungsfristen: - Oberflächensondierung: 29. oder 30. KW 2015 - Bohrlochsondierung: 36. bis 38. KW 2015
j) Nebenangebote: - zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei: t rapez Architektur Stadtdeich 7 20097 Hamburg Fax 040-2263484-50 E-Mail: ggu@trapez-architektur.de
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 35,00 Zahlungsweise: Verrechnungsscheck Empfänger: Trapez Architektur Dirk Landwehr Verwendungszweck: GGU - Ausschreibung Kampfmittelsondierung 2.BA
m) Versand d. Vergabeunterlagen: ab 13.05.2015
n) Ende der Angebotsfrist: 11.06.2015
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadt Glinde - Vergabestelle - Markt 1 21509 Glinde
p) Das Angebot ist abzufassen in: - deutsch
q) Angebotseröffnung: Datum: Donnerstag, 11.06.2015 um 10:00 Uhr Ort: Stadt Glinde/ Bauamt, Markt 1, 21509 Glinde, Raum 224 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: - die Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Geforderte Sicherheiten: - Bürgschaften eines im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers. - Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge. - Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme.
s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B § 16
t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: - gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Geforderte Eignungsnachweise: - Angaben der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a) - f) VOB/A. - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung desfür sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, von ausländischen Bietern gleichwertige Bescheinigung von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes. Vorlage nach Aufforderung, die Auskunft darf nicht älter als drei Monate sein: - Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung - Freistellungsbescheinigung gem. § 48b Abs.1 Satz 1 (ESTG) - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung - Bescheinigung über Sozialversicherung
v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 09.07.2015
w) Nachprüfungsstelle : Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Vergabeprüfstelle | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133406 vom 18.05.2015 |