Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ed. Züblin AG Direktion Ost Bereich Chemnitz
Otto-Schmerbach-Str. 20
09117 Chemnitz
DE-04600 Altenburg
653228-2023
Abschnitt I:
I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig
Telefon: +49 3412222-2061
E-Mail: kay.linke@lmbv.de
Internet: www.lmbv.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pumpversuche zum linearen Grundwasserentnahmeelement Schelditz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gestellung und Betrieb einer Grundasserreinigungsanlage (bleibt im Eigentum des AN), Durchführung von Pumpversuchen an bis zu 8 bestehenden Grundwassermessstellen, Reinigung des mit Schadstoffen vereunreinigten Grundwassers und Ableitung des gereinigten Grundwassers zu einem bestehenden Schacht, von wo aus das gereinigte Grundwasser in den Vorfluter eingeleitet wird, Kontrollmessungen mit Datenloggern, Eigenüberwachung, Grundwasserprobenahmen und chemische Analysen
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 577.933,36 EUR / höchstes Angebot: 629.125,45 EUR das berücksichtigt wurde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0M Hauptort der Ausführung: Gemeinde Rositz Ortsteil Schelditz
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Zusammenhang mit der Abwehr der grundwasserwiederanstiegs- und/ oder kontaminationsbedingten Gefahren sollen verschiedene objektbezogene und flächenbezogene Gefahrenabwehrmaßnahmen ausgeführt werden. Im Rahmen der flächenbezogenen Gefahrenabwehrmaßnahmen ist u.a. ein lineares Grundwasserentnahmeelement (lGWEE) zu errichten. Mit Hilfe dessen soll der Grundwasserdruckspiegel auf ein Niveau abgesenkt werden, bei dem die Schutz- und Sanierungsziele an verschiedenen Schutzobjekten wie die Anwohner und Öffentlichkeit, in der Ortschaft verbleibende Wohnhäuser, die örtliche Infrastruktur, privat und öffentlich genutzte Flächen etc. eingehalten werden. Das hierbei anfallende mit teertypischen Schadstoffen kontaminierte bzw. belastete Grundwasser soll mit Hilfe einer geeigneten GWRA wie z. B. einem Bodenvertikalfilter gereinigt und anschließend in den Gerstenbach eingeleitet werden. In Vorbereitung der Planung des lGWEE sind Pumpversuche an bereits errichteten Grundwassermessstellen (GWMS) auszuführen. Im Rahmen der bzw. mit den Pumpversuchen sind folgende Sachverhalte zu klären bzw. Zielstellungen umzusetzen: - In welchem Grundwasserleiter (GWL) ist die spätere Druckwasserspiegelabsenkung durchzuführen? - Welche Wassermenge ist in welchem Abschnitt des lGWEE zu heben, um die festgelegten Schutz- und Sanierungsziele an den vg. Schutzobjekten einhalten zu können? - Welche Behandlungsziele (i. S. von Sanierungszielen) sind künftig für die Grundwasserbehandlung abzuleiten? - Welche Grundwasserbeschaffenheit liegt im Förderwasser vor und ist für die spätere Grundwasserbehandlung als Mischwasserqualität abzuleiten? Die Durchführung dieser Pumpversuche einschließlich der Reinigung des bei den Pumpversuchen anfallenden, mit teertypischen Schadstoffen kontaminierten bzw. belasteten Grundwassers ist Gegenstand der Maßnahme. Es wird darauf hingewiesen, dass die Analysen für die jeweiligen Parameter nach den Verfahren des FACHMODUL Wasser vom 18.10.2018 durchzuführen sind. Hierbei ist zu beachten, dass die Bestimmungsgrenzen sehr gering sind.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer: 2474000202 Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Bekanntmachung das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 135-432206
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Pumpversuche zum linearen Grundwasserentnahmeelement Schelditz Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.10.2023
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Züblin Umwelttechnik GmbH Chemnitz Deutschland NUTS-Code: DED41 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 577.933,36 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Der AG wird unter Bezug auf § 56 Abs. 2 VgV unternehmensbezogene Unterlagen, welche fehlen, unvollständig oder fehlerhaft sind, einmalig vom Bieter nachfordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung dem AG einzureichen. Die Wertung erfolgt auf der Grundlage der im Zuge der Nachforderung eingereichten Unterlagen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163 Internet: www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 Leipzig 04356 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.10.2023