Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erstellen einer Regionalen Klimaschutzkonzepts

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Gertec GmbH
Martin-Kremmer-Straße 12
45327 Essen

Ausführungsort

DE-45128 Essen

TED Nr.

171740-2014

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Regionalverband Ruhr

Kronprinzenstraße 35

Kontaktstelle(n): Team 94: Klimaschutz, Klimaanpassung und Luftreinhaltung

Zu Händen von: Barbara Rauch

45128 Essen

DEUTSCHLAND

Internet: www.metropoleruhr.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en)

 

Umwelt Freizeit, Kultur und Religion Bildung Sonstige: Klimaschutz, Klimaanpassung u. Luftreinhaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags

 

Regionales Klimaschutzkonzept „Erschließung der Erneuerbaren-Energien-Potentiale in der Metropole Ruhr“.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Essen. NUTS-Code DEA13

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Der Regionalverband Ruhr möchte seine Mitgliedskommunen in Zukunft verstärkt bei ihren Aktivitäten zur Einführung von regenerativen Energieträgern unterstützen. Der Schwerpunkt wird dabei auf der regionalen Ebene liegen, um durch die Einbeziehung von Multiplikatoren, die Initiierung von Kooperationen und die verbesserte Koordination lokaler Aktivitäten möglichst große Klimaschutz-Effekte für den ganzen Raum zu erzielen.

 

II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000

 

II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf

1. Bearbeitungsorganisation. Gewichtung 55

2. Preis (Honorar). Gewichtung 45

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

 

Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 11-015265 vom 16.1.2014 Sonstige frühere Bekanntmachungen Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 34-055541 vom 18.2.2014

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 19.5.2014

 

V.2) Angaben zu den Angeboten. Anzahl der eingegangenen Angebote: 1

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Gertec GmbH Martin-Kremmer-Straße 12 45327 Essen DEUTSCHLAND Fax: +49 201-2456420

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen. Es können Unteraufträge vergeben werden: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer der Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 107 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 107 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.5.2014

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130876 vom 22.05.2014

...