Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
aqua geo consult GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 48
34117 Kassel
DE-36043 Fulda
136622-2015
Abschnitt I:
I.1) Land Hessen
Hessisches Baumanagement RNL Nord
Vergabebereich Fulda
Schillerstraße 8
36043 Fulda
Fax: +49 6616005306
Telefon: +49 66160050
E-Mail: info.vergabe-fd@hbm.hessen.de
Internet: www.hbm.hessen.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Generalplanung zur Umsetzung des Liegenschaftsbezogenen Abwasserkonzepts (LAK) im Unteren Bergpark, Schlossbezirk Wilhelsmhöhe, Kassel.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Schlosspark, 34131 Kassel. NUTS-Code DE731
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Generalplanung für die geplante Umsetzung des LAK im Unteren Bergpark, Schlossbezirk Wilhelmshöhe, Kassel. Die Leistungen der Generalplanung umfassen Leistungen für: Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 42 in den Leistungsphasen 2 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung gem. HOAI Anlage 2, Ziffer 2.8.8 und ggf. zuätzliche/besondere Leistungen für die Anwendungsbereiche 1 (Wasserversorgung) und 2 (Abwasserentsorgung) gem. HOAI § 40, die Bedarfsermittlung und Überarbeitung des bisherigen Abwasserkonzepts, gutachterliche Leistungen in den Bereichen Geologie (Baugrund- und Bodengutachten mit statischen Empfehlungen), Statik (Rohrstatik/Schachtstatik/Standsicherheit), Baustoff- und Materialprüfung (Prüfung historischer Baustoffe und Beurteilung; Materialprüfung und Qualitätssicherung Kanalsanierungssysteme), geodätische Vermessung (nach Baufachlichen Richtlinien Vermessung) sowie koordinierende Leistungen in den Bereichen Kosten und Termine.
II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71300000, 71319000, 71322200, 71351220, 71351500, 71355000
Beschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros. Gutachterische Tätigkeit. Planung von Rohrleitungen. Geologische Beratung. Bodenuntersuchungen. Vermessungsarbeiten.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 605 038,27 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BM-Nr.: 12.6614
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 234-385366 vom 05.12.2012
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: A.0423.126614 01 00 Los-Nr: Vertrag Ingenieurbauwerke
V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 30.3.2015
Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde aqua geo consult GmbH Friedrich-Ebert-Straße 48 34117 Kassel Deutschland
V.4) Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 605 038,27 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.1) Zusätzliche Angaben: Sämtliche unter III.2.1) bis III.2.3) genannten Angaben und Nachweise sind zwingend mittels der anzufordernden Formblätter „Bewerbungsbogen“ und „Referenzbogen“ zu erbringen. Formlose Anträge können nicht gewertet werden und werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Unterlagen sind in digitaler Form bei der in Punkt I.1) genannten Kontaktadresse erhältlich. Eine Anforderung per E-Mail (sh. Punkt I.1) mit Angabe der Verfahrensnummer ist ausreichend. Sofern nichts anderes vermerkt, sind Kopien als Nachweise ausreichend. Die ggf. geforderte Form der Nachweise ist den anzufordernden Bewerbungsunterlagen zu entnehmen. Der Bewerbungsbogen inkl. den geforderten Anlagen und Nachweise ist von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft sowie von jedem Nachunternehmer gem. VOF § 5 Abs. 5 h oder § 5 Abs. 6 auszufüllen und einzureichen. Nachr. HAD-Ref.: 55/2660. Nachr. V-Nr/AKZ: BM-Nr.: 12.6614.
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt Deutschland Fax: +49 6151125816 / 6151126834
VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird im Zusammenhang mit Bieterrügen auf § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hingewiesen: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4) Date of dispatch of this notice: 16.04.2015