Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erstellung bzw. Anpassung und Pflege einer Software zur Datenhaltung nach dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

ibR Geoinformation GmbH Bonn

Ausführungsort

DE-65185 Wiesbaden

TED Nr.

171491-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW

Roßstraße 131

40476 Düsseldorf

Telefon: +49 2114572-3129

 

E-Mail: mailto: Vergabe-5011@fv.nrw.de

Internet: www.finanzverwaltung.nrw.de/de/willkommen

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erstellung bzw. Anpassung und Pflege einer Software zur Datenhaltung nach dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/18

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72268000 Bereitstellung von Software

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Erstellung bzw. Anpassung und Pflege einer Software zur Datenhaltung nach dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS).

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.035.120,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software 72267000 Software-Wartung und -Reparatur

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE714 Hauptort der Ausführung: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden, Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW Roßstr. 131 40476 Düsseldorf

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Innerhalb des Gesamtvorhabens KONSENS der Steuerverwaltungen der Länder und des Bundes wurde das Projekt Liegenschafts- und Grundstücksdatenbank (LANGUSTE) in Auftrag gegeben. Ziel ist der Aufbau einer bundesweiten Datenbank für Recherchezwecke der Finanzbehörden des Bundes und der Länder. Der AG beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur Datenhaltung nach dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS), die in die Datenhaltungsanwendung des Projektes LANGUSTE (Grundstücksdatenbank) integriert werden muss. Zentrale Funktionalität des Projektes ist die bundesweite Zuordnung der ALKIS-Daten zu den steuerlichen Daten der Finanzverwaltung sowie die Betrachtung von Datenänderungen. Aus diesem Grund wird lediglich der in Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung ersichtliche steuerliche Katasterauszug angefordert.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50.00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 240-631857

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe ibR Geoinformation GmbH Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.03.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ibR Geoinformation GmbH Bonn Deutschland NUTS-Code: DEA22 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.035.120,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS7YY6YYM8

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland · c/o Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-3055 E-Mail: mailto: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221-1472889

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bieter und Bewerber schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW). Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen beim RZF NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, und gegen solche, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem RZF NRW gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das RZF NRW dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, besteht die Möglichkeit, innerhalb von fünfzehn Kalendertagen einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW Roßstraße 131 Düsseldorf 40476 Deutschland Telefon: +49 2114572-3129 E-Mail: mailto: Vergabe-5011@fv.nrw.de Internet-Adresse: Internet: www.finanzverwaltung.nrw.de/de/willkommen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.03.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163753 vom 04.04.2022

...