Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Moritzstr. 26
45476 Mülheim an der Ruhr
DE-45121 Essen
569757-2022
Abschnitt I:
I.1) Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
Telefon: +49 2361/305-3454
Fax: +49 2361/305-59855
E-Mail: mailto: vergabestelle@lanuv.nrw.de
Internet: www.lanuv.nrw.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung Trinkwasser-Ringversuche Referenznummer der Bekanntmachung: 6;1001061756;EU
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 98300000 Diverse Dienstleistungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: In den Jahren 2023 bis 2026 veranstaltet das LANUV insgesamt acht anorganische Ringversuche (zwei pro Jahr) zur externen Qualitätssicherung von Untersuchungsstellen, die Trinkwasser im Rahmen der TrinkwV untersuchen. Mit diesem Vergabeverfahren wird ausschließlich die Erstellung der Proben inkl. Homogenitäts- und Stabilitätstests nach den Vorgaben des LANUV (siehe Rahmenbedingungen vom November 2021), deren Verpackung und Versandauftrag (Terminzustellung bis 12:00 Uhr Folgetag, evtl. gekühlt) an die teilnehmenden Untersuchungsstellen vergeben.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Mit diesem Vergabeverfahren wird ausschließlich die Erstellung der Proben inkl. Homogenitäts- und Stabilitätstests nach den Vorgaben des LANUV (siehe Rahmenbedingungen vom November 2021), deren Verpackung und Versandauftrag (Terminzustellung bis 12:00 Uhr Folgetag, evtl. gekühlt) an die teilnehmenden Untersuchungsstellen vergeben. Damit ist der Erfüllungsort der Sitz des Auftragnehmers.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Alle genannten Schritte sind gemäß DIN 38 402 A45: 2014 unter Berücksichtigung der DIN EN ISO/IEC 17043:2010 durchzuführen. Eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für alle in den Ringversuchen enthaltenen Parameter wird daher vorausgesetzt. Pro Ringversuch werden 100 bis 220 Teilnehmer erwartet. Es sind mindestens sechs verschiedene Probenchargen mit unterschiedlichen Konzentrationen pro Ringversuch herzustellen, von denen jeder Teilnehmer drei Probenaliquote erhält. Bei der Herstellung der Proben ist insbesondere Punkt 9.1. der o.g. DIN 38 402 A45:2014 zu beachten. Die Dokumentation der Leistungen ist nach Vorgaben des LANUV durchzuführen. Hierzu werden vom LANUV verschiedene auszufüllende Dokumente zur Verfügung gestellt (z. B. Ablaufplan, Dotierungsplan u. ä.), welche jeweils nach Abschluss der durchgeführten Arbeiten dem LANUV ausgefüllt zu übergeben sind. Weitere Details können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 162-461625
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.10.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Moritzstraße 26 Mülheim an der Ruhr 45476 Deutschland E-Mail: mailto: info@iww-online.de NUTS-Code: DEA16 Internet-Adresse: Internet: www.iww-online.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS7YY7Y6MU
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland Telefon: +49 251-411-1691 E-Mail: mailto: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 251-411-2165
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.10.2022