Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erstellung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 6 FFH-Gebiete

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Myotis Büro für Landschaftsökologie
Magdeburger Str. 23
06112 Halle (Saale)

Ausführungsort

DE-07745 Jena

TED Nr.

235598-2019

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena

 

E-Mail: vergabe@tlug.thueringen.de

Internet: www.tlug-jena.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Natura 2000 - FFH und SPA-Managementplanung Referenznummer der Bekanntmachung: R-III/33-2018/15

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 6 FFH-Gebiete und 21 Vogelschutzgebiete sowie Ergänzungen vorliegender Fachplanungen für 9 FFH-Gebiete in Thüringen (2019 bis 2021).

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.000.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete des Naturschutzgroßprojektes „Kyffhäuser“ und des LIFE-Projektes „Steppenrasen Thüringens“

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das FFH-Gebiet „Kyffhäuser - Badraer Schweiz – Solwiesen“ ist ein kompletter FFH-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. Für 8 Gebiete des LIFE-Projektes „Erhaltung und Entwicklung der Steppenrasen Thüringens“ sind generell die Anhang-II-Arten zu bearbeiten sowie die Offenland-Lebensraumtypen, die nicht Gegenstand des LIFE-Projektes waren oder außerhalb der Flächenkulisse lagen. Folgende FFH-Gebiete sind zu bearbeiten: „Hainleite - Wipperdurchbruch – Kranichholz“, „Moorberg und Ziegenbeil nördlich Battgendorf“, „NSG Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula“, „Brembacher Weinberge - Klausberg – Scherkonde“, „Trockenrasen nordwestlich Erfurt“, „Seeberg - Siebleber Teich“, „Drei Gleichen“ und „Keuperhügel und Unstrutniederung bei Mühlhausen“. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Präsentation eines vergleichbaren Projektes / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete der Naturschutzgroßprojekte „Grünes Band Eichsfeld – Werratal“, „Thüringer Rhönhutungen“, „Orchideenregion Jena“ und „Rodachtal – Lange Berge – Steintal“

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die 5 FFH-Gebiete „NSG Kelle – Teufelskanzel“, „Stein - Rachelsberg – Gobert“, „NSG Horn mit Kahlköpfchen“, „Grimmelbachliete – Hardt“, und „Kernberge – Wöllmisse“ ist ein kompletter FFH-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. Für das FFH-Gebiet „NSG Magerrasen bei Emstadt und Itzaue“ ist die Anhang-II-Art Cottus gobio zu bearbeiten. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Präsentation eines vergleichbaren Projektes / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für 8 Vogelschutzgebiete in Mittel- und Nordthüringen

 

Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Südharzer Gipskarst“ (4430-420), „Helme-Unstrut-Niederung“ (4633-420), „Hainleite - Westliche Schmücke“ (4632-420), „Untereichsfeld – Ohmgebirge“ (4527-420), „Werrabergland südwestlich Uder“ (4626-420), „Gera-Unstrut-Niederung um Straußfurt“ (4831-401), „Ackerhügelland westlich Erfurt mit Fahnerscher Höhe“ (4930-420) und „Ackerhügelland nördlich Weimar mit Ettersberg“ (4933-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Präsentation eines vergleichbaren Projektes / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Aus dem Bietergesräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für 7 Vogelschutzgebiete in West- und Südthüringen

 

Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Werra-Aue zwischen Breitungen und Creuzburg“ (5127-401), „Rodachaue mit Bischofsau und Althellinger Grund“ (5730-420), „Mittlerer Thüringer Wald“ (5430-401), „Westliches Thüringer Schiefergebirge“ (5432-401), „Nördliches Thüringer Schiefergebirge mit Schwarzatal“ (5333-420), „Ohrdrufer Muschelkalkplatte und Apfelstädtaue“ (5130-420) und „Langer Berg - Buntsandstein-Waldland um Paulinzella“ (5332-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Präsentation eines vergleichbaren Projektes / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für 6 Vogelschutzgebiete in Ost- und Südthüringen

 

Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Muschelkalkhänge der westlichen Saaleplatte“ (5135-420), „Muschelkalk-Landschaft westlich Rudolstadt“ (5233-420), „Vordere und Hintere Heide südlich Uhlstädt“ (5234-401), „Frankenwald - Schieferbrüche um Lehesten“ (5535-420), „Pöllwitzer Wald“ (5338-420) und „Nordöstliches Altenburger Land“ (4940-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Präsentation eines vergleichbaren Projektes / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 246-564830

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-III/33-2018/15 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete des Naturschutzgroßprojektes „Kyffhäuser“ und des LIFE-Projektes „Steppenrasen Thüringens“ Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde RANA - INL Halle Deutschland NUTS-Code: DEE02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 320.510,09 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-III/33-2018/15 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete der Naturschutzgroßprojekte „Grünes Band Eichsfeld – Werratal“, „Thüringer Rhönhutungen“, „Orchideenregion Jena“ und „Rodachtal – Lange Berge – Steintal“ Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Triops - Ökologie & Landschaftsplanung GmbH Halle Deutschland NUTS-Code: DEE02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 202.010,13 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-III/33-2018/15 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für acht Vogelschutzgebiete in Mittel- und Nordthüringen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde MYOTIS Büro für Landschaftsökologie Halle Deutschland NUTS-Code: DEE02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 474.486,07 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-III/33-2018/15 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für sieben Vogelschutzgebiete in West- und Südthüringen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Triops - Ökologie & Landschaftsplaung GmbH Halle Deutschland NUTS-Code: DEE02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 243.449,99 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-III/33-2018/15 Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für sechs Vogelschutzgebiete in Ost- und Südthüringen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Myotis - Büro für Landschaftsökologie Halle Deutschland NUTS-Code: DEE02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 176.988,35 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Es werden nur Bieterfragen beantwortet, die bis einschließlich 20.2.2019 gestellt wurden.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.05.2019

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149677 vom 04.06.2019

...