Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange - Dr. Anselm GmbH
Marie-Curie-Straße 13
28876 Oyten

Ausführungsort

DE-27711 Osterholz-Scharmbeck

TED Nr.

59601-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landkreis Osterholz

Osterholzer Straße 23

27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: +49 4791930-1290

Fax: +49 47919301299

 

E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de

Internet: www.landkreis-osterholz.de/ausschreibungen

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete im Geestbereich des Landkreises Osterholz Referenznummer der Bekanntmachung: 2019005016

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90712400

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen für FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor, FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach, FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor, FFH-Gebiet 35 Reithbruch und FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 200.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Managementplanes unter Beachtung der Mindestanforderungen des „Leitfadens zur Maßnahmenplanung für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen“ für das FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen des eingesetzten Personals / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis/Honorar / Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderrichtlinie "Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Managementplanes unter Beachtung der Mindestanforderungen des „Leitfadens zur Maßnahmenplanung für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen“ für das FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen des eingesetzten Personals / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis/Honorar / Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderrichtlinie "Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor

 

Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Managementplanes unter Beachtung der Mindestanforderungen des „Leitfadens zur Maßnahmenplanung für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen“ für das FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen des eingesetzten Personals / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis/Honorar / Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderrichtlinie "Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 35 Reithbruch

 

Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Managementplanes unter Beachtung der Mindestanforderungen des „Leitfadens zur Maßnahmenplanung für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen“ für das FFH-Gebiet 35 Reithbruch. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen des eingesetzten Personals / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis/Honorar / Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderrichtlinie "Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue

 

Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90712400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Managementplanes unter Beachtung der Mindestanforderungen des „Leitfadens zur Maßnahmenplanung für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen“ für das FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen des eingesetzten Personals / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis/Honorar / Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderrichtlinie "Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 212-520265

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.01.2020 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Baader Konzept GmbH Gunzenhausen 91710 Deutschland NUTS-Code: DE25C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 19.015,06 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.01.2020 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Tesch Landschafts- und Umweltplanung Bremen 28203 Deutschland NUTS-Code: DE501 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 40.398,25 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 35 Reithbruch Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.01.2020 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange - Dr. Anselm GmbH Oyten 28876 Deutschland NUTS-Code: DE93B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 36.587,68 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Lüneburg beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131150 E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 41312943 Internet: www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller: — den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.02.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151826 vom 11.02.2020

...