Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erzielung eines 100-jährlichen Hochwasserschutzes im Stadtgebiet Rastatt entlang der Murg

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

wat Ingenieurgesellschaft mbH
Kleinoberfeld 5
76135 Karlsruhe

Ausführungsort

DE-76437 Rastatt

TED Nr.

289707-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadtverwaltung Rastatt

Marktplatz 1

76437 Rastatt

Telefon: +49 7222/972-5050

Fax: +49 7222/972-5199

 

E-Mail: mailto: tiefbau-und-wasserwirtschaft@rastatt.de

Internet: www.rastatt.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnahmewettbewerb Projektsteuerung Hochwasserschutz und Dammsanierung

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Maßnahmen zur Erzielung eines 100-jährlichen Hochwasserschutzes im Stadtgebiet Rastatt entlang der Murg. Die Maßnahmen gliedern sich in 2 Teilprojekte, diese sind mit „B“ und „C“ bezeichnet. Maßnahme B: Im Wesentlichen handelt es sich um den Ausgleich von Fehlhöhen an Hochwasserschutzanlagen, bei denen eine Freibordunterschreitung vorliegt. Zur Erreichung der notwendigen Freibordhöhe sind Dammerhöhungen sowie der Neubau bzw. die Erhöhung von Ufermauern erforderlich. In Bereichen, in denen aufgrund der Platzverhältnisse keine Dammerhöhung möglich bzw. keine Mauer vorhanden ist, wird der Einbau von Spundwänden vorgesehen. Maßnahme C: Maßnahmen zur Herstellung der Standsicherheit von innerstädtischen Hochwasserschutzdämmen auf einer Länge von ca. 1.000 m. Es werden die Abschnitte betrachtet, bei denen keine Freibordunterschreitung vorliegt. Dort sind geeignete Maßnahmen zur Sanierung wie Böschungsabflachungen oder konstruktive Sicherungsmaßnahmen, wie z. B. Spundwände oder Auflastfilterschüttungen, erforderlich.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 255.098,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich 71530000 Beratung im Bauwesen

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE124 Hauptort der Ausführung: Rastatt

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Teilprojekt B Im Wesentlichen handelt es sich um den Ausgleich von Fehlhöhen an Hochwasserschutzanlagen und Herstellung eines Hochwasserschutzes HQ 100 (100 jährliches Hochwasserereignis) im innerstädtischen Bereich. Teilprojekt B betrachtet die Abschnitte im Planungsbereich zwischen Konrad-Adenauer-Brücke im Norden (ca. km 5+500) bis zur Niederbühler Brücke (ca. km 10+900), in denen eine Freibordunterschreitung vorliegt. Der erforderliche Freibord wird für den gesamten Untersuchungsabschnitt auf f = 0,5 m festgelegt. Zur Erreichung der notwendigen Freibordhöhe sind in diesem Abschnitt Dammerhöhungen sowie der Neubau bzw. die Erhöhung von Ufermauern erforderlich. In Bereichen, in denen aufgrund der Platzverhältnisse keine Dammerhöhung möglich ist bzw. keine Mauer vorhanden ist, ist der Einbau von Spundwänden vorgesehen. Teilprojekt C Herstellung der Standsicherheit von innerstädtischen Hochwasserschutzdämmen mit einer Böschungsneigung steiler 24,4 ° (1:2,2), auf einer Länge von ca. 1.000 m. Teilprojekt C betrachtet die Abschnitte im Planungsbereich zwischen Konrad-Adenauer-Brücke im Norden (ca. km 5+500) bis zur Niederbühler Brücke (ca. km 10+900), in denen keine Freibordunterschreitung vorliegt, allerdings die Standsicherheit des Dammes nicht nachgewiesen werden kann. Dort sind geeignete Maßnahmen zur Sanierung wie Böschungsabflachungen oder konstruktive Sicherungsmaßnahmen, wie z. B. Spundwände oder Auflastfilterschüttungen, erforderlich.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 198-516839

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.05.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde wat Ingenieurgesellschaft mbH Kleinoberfeld 5 Karlsruhe 76135 Deutschland NUTS-Code: DE122 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ICL Ingenieur Consult GmbH Schulze-Delitzsch-Straße 38 Stuttgart 70565 Deutschland NUTS-Code: DE111 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 255.098,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-0 E-Mail: mailto: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.05.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 164826 vom 02.06.2022

...