Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 10
06108 Halle/Saale
DE-01326 Dresden
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
Tel.-Nr.: (0351) 2612 1318, Fax: 2612 1399
E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden; Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Tierhaltung und Nutztierökologie, Theodor-Lieser-Straße 11, 06120 Halle/Saale
- Vergebener Auftrag nach freihändiger Vergabe VOL/A
- Evaluierung von geeigneten Maßnahmen zur Verminderung und Prävention von Verhaltensstörungen beim Schwein ; Zielstellung: Mithilfe eines vorgegebenen Boniturschemas soll auf der Grundlage einer intensiven Tierbeobachtung Schweine identifiziert und klassifiziert werden, die in Gruppenhaltung Verhaltensstörungen auslösen. Teilaufgaben: 1. Werktägliche Erfassung von: Stallklimadaten, (Außentemperatur [°C], Innentemperatur [°C], Tag/Nachtschwankung, Luftfeuchtigkeit [%], Beleuchtungsstärke [Lux]) in 3 Abteilen der Ferkelaufzucht und 3 Abteilen der Mast über einen Klimacomputer bzw. je Bucht mittels Handmessgerät, 2. Wöchentliche Bestimmung des Platzangebotes je Bucht [m\h2/Tier] in 3 Abteilen Ferkelaufzucht und 3 Mastabteilen Bonitur des Schwanzbeißgeschehens anhand der körperlichen Unversehrtheit der Tiere je Bucht nach vorgegebenem Boniturschema, 3. Tierbeobachtung [2x 800 Tiere/Woche], Im Falle von Verhaltensstörungen Identifizierung von Täterschweinen und Bewertung der Beißintensität nach Boniturschema [1-4], Auf das Einzeltier bezogene Ein- und Ausstallwägung der Aufzuchtferkel und Mastschweine und Bestimmung der Zuwachsgeschwindigkeit in [g/Aufzuchttag], 4. Erfassung tierbezogener Daten für Tätertiere [Alter, Geschlecht, Wurfnummer Sau, Genetik, Gewichtskategorie], 5. Variation der Haltungs- und Fütterungseinrichtung nach Versuchsplan: Beschäftigungsgeräte, Einsatz von Futterzusatzstoffen, Variation Besatzdichte, Gruppengröße, Tier: Fressplatzverhältnis, Sortierung Wurfgeschwister bzw. Nichtwurfgeschwister, Variation der Fütterungstechnik], 6. Verwaltung und Aufbereitung der gewonnenen Daten mithilfe des Tabellenkalkulationsprogramms Excel ; Datenanalyse (Excel, SPSS), 7. Recherche und Aufbereitung von Fachliteratur Erstauswertung ermittelter Daten
- III 2014 - III 2015
Diese Bekanntmachung ist im Internet unter Internet: www.vergabe24.de bis zum 13.08.2014 einsehbar.