Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Flächendeckende Biotop- und Lebensraumtypenkartierung mit Waldstrukturerfassung Nationalpark Kellerwald-Edersee 2022/2023

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-34454 Bad Arolsen

TED Nr.

277459-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon: +49 611/6939-0

Fax: +49 611/6939-400

 

E-Mail: mailto: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Biotopkartierung Nationalpark Kellerwald-Edersee Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2022-0021

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Flächendeckende Biotop- und Lebensraumtypenkartierung mit Waldstrukturerfassung Nationalpark Kellerwald-Edersee 2022/2023

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark West Los-Nr.: 1

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 1 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee West. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateieingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Nord-Mitte Los-Nr.: 2

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 2 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Nord-Mitte. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateneingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Nordost-Mitte Los-Nr.: 3

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 3 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Nordost-Mitte. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateneingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Ost Los-Nr.: 4

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 4 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Ost. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateneingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Mitte Los-Nr.: 5

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 5 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Mitte. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateneingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Süd Los-Nr.: 6

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Hauptort der Ausführung: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Loses 6 ist die Durchführung der Kartierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee Süd. Es erfolgt eine vollflächige Biotoptypenkartierung unter Berücksichtigung von Waldstrukturen und Naturnähegraden. Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte. Zur Kartierung ist ausschließlich die vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung gestellte Erfassungssoftware zu verwenden, die alle benötigten Kartierungsgrundlagen auf aktuellem Stand bereithält. Neben dem direkten Ergebnis seiner Kartierung, Dateneingabe (Geometrie- und Sachdaten - GIS) erstellt der Auftragnehmer einen Bericht. Die Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen. Die Kartierung ist für den jeweiligen Teil 1 im Zeitraum unmittelbar nach Zuschlagserteilung bis Oktober 2022, für den jeweiligen Teil 2 im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 35,00 Kostenkriterium - Name: Pauschalpreis je zusätzlichem Objekt / Gewichtung: 5,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 031-079878

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark West Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Nord-Mitte Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Nordost-Mitte Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Ost Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Mitte Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 6 Bezeichnung des Auftrags: Nationalpark Süd Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1 - 3 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151/126603 Fax: +49 6151/125816

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, - Zentrale Beschaffung Rheingaustraße 186 Wiesbaden 65203 Deutschland Telefon: +49 611/6939-0 E-Mail: mailto: Beschaffung@hcc.hessen.de Fax: +49 611 / 6939-400 Internet-Adresse: Internet: vergabe.hessen.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.05.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 164868 vom 02.06.2022

...