Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Herstellung von Wasseraufbereitungsanlage

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH
Ausschläger Elbdeich 2
20539 Hamburg

Ausführungsort

DE-25451 Quickborn

TED Nr.

677323-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Wasserförderverband Quickborn

Pinneberger Str. 2

25451 Quickborn, Kreis Pinneberg

Telefon: +49 4106616178

 

E-Mail: vergabe@wasserfoerderverband.de

Internet: www.stadtwerke-quickborn.de

Internet: lindemann-ing.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Trinkwasserversorgung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Wasserwerk Quickborn Referenznummer der Bekanntmachung: 148-21-P12

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil ienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das zu planende Wasserwerk soll unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen, bau- und sicherheitstechnischen Bestimmungen als Wasseraufbereitungsanlage neu hergestellt werden. Die bestehende Verfahrensweise (Anlage 0 - 5) der Anlage soll dabei an eine zukunftssichere Aufbereitungskapazität (Eine Erhöhung um ca. 20 % ist vorgesehen) und eine ausreichende Trinkwasserspeicherkapazität (Eine Erhöhung auf ca. 6.000 m3 ist vorgesehen) angepasst werden, sodass aktuelle Wasserabgabemengen von Qmax = 600 m3/h Aufbereitungsleistung (Gewährleistung max. Abgabe von 750 m3/h) mit geschlossenen, überstauten Betondruckfiltern zur Enteisenung und Entmanganung und 6.000 m3 Reinwasserspeichervolumen nachhaltig und wirtschaftlich sichergestellt sind. Weiter ist vorgesehen die Aufbereitungsanlage im Freigefälle durchfließen zu lassen und Kaskaden mit angestrebter Gleichlaufregelung herzustellen. Insgesamt ist das Konzept der Anlage auf eine spätere modulare Erweiterung auszurichten.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.922.473,59 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF09 Hauptort der Ausführung: 25451 Quickborn, Kreis Pinneberg Brunnenweg 20

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb sollen folgende Architekten- / Ingenieurleistungen als Generalplanung vergeben werden: • Objektplanungen für Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 3 bis 9) • Objektplanungen für Freianlagen (Leistungsphasen 3 bis 9) • Fachplanung Tragwerksplanung (Leistungsphasen 3 bis 6) • Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 3 bis 9) Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Vergabe von Leistungsphasen vor und zwar voraussichtlich • Stufe 1 Leistungsphasen 3 und 4 • Stufe 2 Leistungsphasen 5 und 6 • Stufe 3 Leistungsphasen 7 bis 9 Anzubieten sind Verrechnungssätze [€/Std] für • den/die Projektleiter/in • eine/n Projektmitarbeiter • 70 Std Projektleiter/in • 25 Std Projektmitarbeiter/in (Bauzeichnerin) Folgende besondere Leistungen sollen vergeben werden • Weitere Baugrunduntersuchungen und Baugrundgutachten (optional) • Weiterführung des Brandschutzkonzeptes (optional) • Örtliche Bauüberwachung

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam (27) / Bauüberwachung (12) / Projektorganisation und Kommunikation (10) / Terminkontrolle und Kostenverfolgung (8) / Präsentation persöniliches Projekt (15) / Gesamteindruck (3) / Gewichtung: 75 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 25

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Als optionale Leistungen kommen in Betracht: • Weiterführende Baugrunduntersuchungen und Baugrundgutachten 70 Std Projektleiter/in (Geologe/in) 30 Std Projektmitarbeiter/in (Zeichner/in) • Weiterführung des Brandschutzkonzeptes 20 Std Projektleiter/in 10 Std Projektmitarbeiter/in Stufenweise Vergabe von Leistungsphasen und zwar voraussichtlich: • Stufe 1 Leistungsphasen 3 und 4 • Stufe 2 Leistungsphasen 5 und 6 • Stufe 3 Leistungsphasen 7 bis 9

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 098-269909

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau eines Wasserwerkes in Quickborn Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.11.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH Ausschläger Elbdeich 2 Hamburg 20539 Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 2.102.776,73 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.922.473,59 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 4319884760 E-Mail: york.burow@wimi.landsh.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden. Des Weiteren wird auf die im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) genannten Fristen verwiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.12.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169075 vom 08.12.2022

...