Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Hochwasserschutz Dachau Gröbenbach

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-80797 München

TED Nr.

574858-2021

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Wasserwirtschaftsamt München

Heßstraße 128

80797 München

Telefon: +49 892123303

 

E-Mail: vergabe@wwa-m.bayern.de

Internet: http.:my.vergabe.bayern.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers nal- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Objekt- u. TragwerksplanungTechn. Ausrüstung Besondere Leistung Hydraulikmodell und optional Örtliche Bauüberwachung Referenznummer der Bekanntmachung: 78769-21-02-24

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Projekt - Hochwasserschutz Dachau Gröbenbach - beinhaltet folgende Varianten: - Flutmulde A, B, C - Hochwasserrückhaltebecken - Ausbau innerorts und außerorts Im Rahmen der hier zu erstellenden Vorplanung soll die Variantenentscheidung anhand einer Wertungsmatrix getroffen werden. Bei der Wertungsmatrix soll als weiteres Kriterium die Reduzierung des BHQ durch Maßnahmen oberhalb am Gröbenbach außerhalb des Projektgebietes Berücksichtigung finden.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 447.692,73 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE2 NUTS-Code: DE21 NUTS-Code: DE217

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Projekt - Hochwasserschutz Dachau Gröbenbach - beinhaltet folgende Varianten: - Flutmulde A, B, C - Hochwasserrückhaltebecken - Ausbau innerorts und außerorts Im Rahmen der hier zu erstellenden Vorplanung soll die Variantenentscheidung anhand einer Wertungsmatrix getroffen werden. Bei der Wertungsmatrix soll als weiteres Kriterium die Reduzierung des BHQ durch Maßnahmen oberhalb am Gröbenbach außerhalb des Projektgebietes Berücksichtigung finden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Organisationskonzept / Gewichtung: 15% Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung Projektmitarbeiter / Gewichtung: 35% Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept sowie Erfahrungswerte / Gewichtung: 38% Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck des Bewerbers / Gewichtung: 12% Preis - Gewichtung: Zuschlagsformel

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 100-264103

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 78769-21-02-24 Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Lph2 (optional 3-8), Tragwerksplanung LPH1-2 (optional 3-6), Technische Ausrüstung Lph1-2 (optional 3-8), Hydraulikmodell erweitern u. Planungsvarianten erstellen, Optional örtliche Bauüberwachung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.11.2021

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde CDM Smith Consult GmbH Westendstraße 193 München 80686 Deutschland E-Mail: muenchen@cdmsmith.com NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 550.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 447.692,73 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921760 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921760 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserwirtschaftsamt München Heßstraße 128 München 80797 Deutschland Telefon: +49 89212330 Fax: +49 89212332602

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.11.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161243 vom 15.11.2021

...