Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung eines konfokalen Laserscanning Mikroskops.
Drucken  
Vergabeverfahrenöffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUniversitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Geschäftsbereich Logistik
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
AusführungsortDE-39120 Magdeburg
Frist10.10.2016
TED Nr.314833-2016
Beschreibung

Auftragsbekanntmachung

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R

Kaufmännisches Direktorat, Geschäftsbereich Zentraler Einkauf, Leipziger Str. 44

Zu Händen von: Herrn Fabian Wagner

39120 Magdeburg

DEUTSCHLAND

E-Mail: fabian.wagner@med.ovgu.de

Fax: +49 3916715104

 

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten, vollständigen, direkten Zugang gebührenfrei unter www.evergabe-online.de zur Verfügung. Wir bitten Sie, Bieteranfragen schriftlich über die Fax-Nr. 0391-6715104 zu stellen. Die Antworten auf die Bieteranfragen werden auf unserer Internetseite unter folgendem Link veröffentlicht: www.med.uni-magdeburg.de/InfoG3 Vergabeportal Land Sachsen-Anhalt

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:

 

Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Leipziger Str. 44, Poststelle Haus 17 39120 Magdeburg Deutschland

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Gesundheit

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Konfokales Laserscanning Mikroskop.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Geschäftsbereich Zentraler Einkauf Zentrale Warenannahme. NUTS-Code DE

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Lieferung eines konfokalen Laserscanning Mikroskops.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38510000 Beschreibung: Mikroskope.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Geschätzter Wert ohne MwSt: 245 000 EUR Siehe Leistungsverzeichnis.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

Beginn der Bauarbeiten: Angaben zu den Losen

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Auftrags- und Zahlungsbedingungen Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Eigenerklärung des Bieters nicht im Zusammenhang mit genannten Tatbeständen lt. § 123 GWB zu stehen. 2. Eigenerklärung des Bieters nicht im Zusammenhang mit genannten Tatbeständen lt. § 124 GWB zu stehen. 3.Eigenerklärung des Bieters für den Fall der Tatbestände lt. §§ 123 und 124 geeignete Nachweise zu erbringen,wie den Tatbeständen abgeholfen wurde lt. § 125 GWB sowie §128 GWB. 4. Gültige Bescheinigung vom Finanzamt zur Zahlung von Steuern und Abgaben. 5. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse über die Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. 6. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft. 7.Bescheinigung Gewerbean-bzw.-ummeldung, Gewerbeerlaubnis. 8.Eintragung im Berufs-und Handelsregister. 9.Gewerbezentralregisterauszug (erwünscht) 10.Bescheinigung zur Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht). 11. Eigenerklärung zur Beschäftigtenzahl zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe 12.Bescheinigung bzw. Bestätigung zum Nachweis von Tariftreue und Endgeldgleichheit. 13.Bescheinigung bzw. Bestätigung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen. 14.Einverständniserklärung zur Durchführung von Kontrollen hinsichtlich Endgeldabrechnungen des Auftragnehmers und seiner Nachunternehmer, sowie Kontrollen zur Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. 15. Vereinbarung zu Sanktionen Alle Nachweise sind in deutscher Sprache zu erbringen. Eine aktuelle Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen – Anhalt ersetzt die Einzelnachweise. Der Bieter bestätigt, dass der Hersteller der Produkte die Produkthaftung der in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorbehaltlos übernimmt und ausreichend versichert ist. Die entsprechende Versicherungspolice muss beigefügt werden.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unternehmensdarstellung und Firmenprofil einschließlich Darstellung der personellen Situation. Angaben zum Gesamtumsatz und zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Referenzliste von wesentlichen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten gleichartigen Leistungen,mit vergleichbaren Auftraggebern unter Angabe der Ansprechpartner. (Angabe von mind. 3 Leistungen erforderlich).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle zur Anwendung der OP- und Pflege-Sets notwendigen oder im Zusammenhang stehenden Zulassungen sind nachzuweisen. MPG, CE Zeichen etc.

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Alle Mindestanforderungen laut Leistungsverzeichnis. 2. Konkrete, vollständige Angaben zu den gewichteten Abfragen. 3. Die eindeutige und erschöpfende Darstellung des Kundendienstes.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

1. Preis Gewichtung 30

2. Leistung Gewichtung 70

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion: Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 02/2016/EU/E13

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.10.2016 - 15:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können

 

Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 19.11.2016

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 11.10.2016 - 10:00 Ort: Magdeburg.

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

2. Vergabekammer beim Landesverwaltungamt (Sachsen Anhalt) Ernst- Kamieth-Straße 2 06112 Halle / Saale Deutschland

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05.09.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137184 vom 12.09.2016