Titel | Lieferung eines Koordinaten-Messsystem für das Universitätsklinikum Jena | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Hexagon Metrology GmbH Siegmund-Hiepe-Str. 2-12 35578 Wetzlar | |
Ausführungsort | DE-07747 Jena | |
TED Nr. | 121980-2023 | |
Beschreibung | I.1) Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe Kastanienstraße 1 07747Jena Telefon: +49 36419320180 Fax: +49 36419320082 E-Mail: mailto: vergabestelle@med.uni-jena.de Internet: www.uniklinikum-jena.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Koordinaten-Messsystem Referenznummer der Bekanntmachung: 690.O.23.001 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Koordinaten-Messsystem II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03 Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena Aufstellort: Waldkliniken Eisenberg Untergeschoss Klosterlausnitzer Str. 81 07607 Eisenberg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Fördermaßnahme ist die Beschaffung eines Koordinatenmess-Systems bestehend aus einem Koordinatenmessgerät inklusive aller Zubehöre vorgesehen. Das Forschungsziel ist es, orthopädische Implantate nach Belastung bzw. Abrieb in Bezug auf Veränderung der Geometrie, Oberfläche und Oberflächenbeschaffenheit zu untersuchen. Für dieses Einsatzgebiet ist größtmögliche Präzision, Wiederholgenauigkeit sowie Flexibilität in Bezug auf die zu messende Geometrie gefordert. Es sollen unterschiedliche Implantate und Geometrien gemessen werden können (z. B. Kugel, hemisphärisches Inlay, flaches Inlay, gerade oder gebogene Platte, Schraube, Nagel...). Ebenfalls soll das System die Erfassung von Oberflächenrauhigkeit eines Werkstück-Abschnitts leisten. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 011-028557 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 690.O.23.001 Bezeichnung des Auftrags: Koordinaten-Messsystem Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.02.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Hexagon Metrology GmbH Siegmund-Hiepe-Str. 2-12 Wetzlar 35578 Deutschland NUTS-Code: DE722 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0,01 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher die fiktive Angabe von 0,01 EUR. Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6FNV VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 36137737276 E-Mail: mailto: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 36137739354 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe Vergabe Kastanienstraße 1 Jena 07747 Deutschland Telefon: +49 36419320180 E-Mail: mailto: vergabestelle@med.uni-jena.de Fax: +49 36419320082 Internet: www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.02.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 170561 vom 02.03.2023 |